Übung 3: Kopieren und vertikales Versetzen eines Längsschnitts

In dieser Übung kopieren Sie einen Teil der Gradiente für die Mittellinie. Mit der Kopie erstellen Sie eine Anfangslinie für einen Graben-Längsschnitt, der in einem bestimmten Abstand unterhalb der Mittellinie verlaufen soll.

Diese Übung ist die Fortsetzung zum Abschnitt Übung 2: Bearbeiten einer Gradiente.

Kopieren der Gradiente

  1. Öffnen Sie die Datei Profile-3B.dwg im Ordner der Zeichnungen für Übungslektionen.
  2. Wählen Sie im Höhenplan PV-1 die rote Gradiente aus. Klicken Sie mit der rechten Maustaste. Klicken Sie auf Längsschnittgeometrie bearbeiten.
  3. Klicken Sie im Werkzeugkasten Entwurfswerkzeuge (Längsschnitt) auf . Längsschnitt kopieren
  4. Geben Sie im Dialogfeld Längsschnittdaten kopieren die folgenden Parameter an:

    Um die komplexeren Funktionen des Programms zu nutzen, werden Sie die Kopie des Längsschnitts kürzer machen als das Original.

    Anmerkung:

    Die in diesem Schritt empfohlenen Stationswerte wurden gewählt, weil sie in der Zeichnung Profile-3B.dwg zwei Mitteltangenten des Längsschnitts Layout (1) einschließen. Wenn Sie eine andere Zeichnung mit einem stark abweichenden Längsschnitt verwenden, müssen Sie möglicherweise andere Stationswerte eingeben. Damit eine Tangente in die Kopie des Längsschnitts aufgenommen werden kann, muss sie sich vollständig innerhalb des kopierten Bereichs befinden. Wenn ein Teil einer Tangente aus dem Bereich herausragt, wird die gesamte Tangente nicht in den Auswahlsatz aufgenommen.

    • TS-Bereich: Stationsbereich
    • Anfang: 300
    • Ende: 1700
    • Zielprofiloptionen: Neuen Längsschnitt erstellen
  5. Klicken Sie auf OK.

    Der neue Längsschnitt wird über dem alten gezeichnet.

  6. Erweitern Sie im Projektbrowser auf der Registerkarte Übersicht die Sammlung AchsenMittellinienachsenRidge Road Längsschnitte unter der Achse.

    Die Kopie des Längsschnitts wird mit dem Symbol für Gradienten  und dem Namen angezeigt.

  7. Drücken Sie ESC.

Versetzen des Längsschnitts

  1. Klicken Sie in der Zeichnung auf den Höhenplan. Klicken Sie mit der rechten Maustaste. Klicken Sie auf Eigenschaften für Höhenplan.
  2. Deaktivieren Sie auf der Registerkarte Längsschnitte das Kontrollkästchen Zeichnen für die ursprüngliche Gradiente Layout (1).

    Indem Sie das Kontrollkästchen deaktivieren, wird der ursprüngliche Längsschnitt aus dem Höhenplan entfernt. Sie können diesen Längsschnitt bei Bedarf zu einem späteren Zeitpunkt im Höhenplan wiederherstellen.

    Tipp:

    Anstatt einen Längsschnitt aus dem Höhenplan zu entfernen, können Sie auch versuchen, den Längsschnitt auszuwählen und zu verschieben. Das hier beschriebene Verfahren ist jedoch bei sich überlappenden Längsschnitten zuverlässiger.

  3. Klicken Sie auf OK.

    Das Dialogfeld Höhenplaneigenschaften wird geschlossen, und der Höhenplan wird mit der Kopie eines Teils der Gradiente neu gezeichnet.

  4. Klicken Sie auf die Gradiente.

    Der Name des ausgewählten Längsschnitts wird im Werkzeugkasten Entwurfswerkzeuge (Längsschnitt) angezeigt. In den nächsten Schritten setzen Sie die Kopie des Längsschnitts um 5 Fuß tiefer, damit sie die Höhe des Grabens darstellt.

  5. Klicken Sie im Werkzeugkasten Entwurfswerkzeuge (Längsschnitt) auf TS-Punkt heben/senken.
  6. Geben Sie im Dialogfeld TS-Höhe heben/senken die folgenden Parameter an:
    • Höhenänderung: -5
    • TS-Bereich: Alle
  7. Klicken Sie auf OK.

    Die Linie wird in beiden Höhenplänen an die neue Position verschoben.

    Die Kopie des Längsschnitts ist ein voll funktionsfähiges Objekt, das auf die gleiche Weise bearbeitet werden kann wie die ursprüngliche Gradiente.

  8. Drücken Sie die ESC-Taste, um die Auswahl des Längsschnitts aufzuheben.
  9. Klicken Sie in der Zeichnung auf den Höhenplan. Klicken Sie mit der rechten Maustaste. Klicken Sie auf Eigenschaften für Höhenplan.
  10. Legen Sie auf der Registerkarte Längsschnitte die Kontrollkästchen für Zeichnen wie folgt fest:
    • Layout (1): Aktiviert
    • Layout (1) [Kopie]: deaktiviert
  11. Klicken Sie auf OK.

    Indem Sie das Kontrollkästchen deaktivieren, wird die Kopie des Längsschnitts aus dem Höhenplan entfernt. Beachten Sie, dass die Kopie trotzdem im Höhenplan PV-(2) angezeigt wird.

Gehen Sie zu Entwerfen eines mit lokalen Standards konformen Längsschnitts, um mit der nächsten Übungslektion fortzufahren.