Übungslektion: Verwenden von Gradienten

In dieser Übungslektion erfahren Sie, wie Sie Gradienten erstellen und bearbeiten.

Eine Gradiente stellt einen Entwurf für eine Straße oder eine andere zweckgebundene Oberfläche dar. Diese Art von Längsschnitten wird immer auf dem Raster eines Höhenplans gezeichnet, der den Geländelängsschnitt zusammen mit der zugehörigen Achse anzeigt.

Gradienten bestehen aus den folgenden Elementen:

Bei Ausrundungen unterscheidet man zwei grundlegende Typen: Kuppen und Wannen

Die Ausrundungen in einer Gradiente können unter Verwendung von technischen Geschwindigkeitstabellen für die Verkehrssicherheit bei bestimmten Maximalgeschwindigkeiten entworfen werden. Weitere Tabellen können zum Entwerfen von Ausrundungen verwendet werden, sodass die Entfernung, die von den Scheinwerfern eines Fahrzeugs bei Nacht beleuchtet wird, immer größer ist als der Anhalteweg bei maximaler Entwurfsgeschwindigkeit.