In dieser Übungslektion erfahren Sie, wie Sie Objektdaten in Tabellen einfügen.
Jede Zeile einer Tabelle enthält Informationen über eine einzelne Objektkomponente, beispielsweise eine Linie oder einen Bogen. Sie können Tabellen für Punkt-, Parzellen-, Achsen-, DGM-, Haltungs- und Schacht-/Bauwerkobjekte erstellen. Über XRefs können jedoch nur Achsen- und Parzellentabellen erstellt werden.
Einige Beschriftungsstile verfügen über zwei Modi: Beschriftung und Bezeichnung. Der Beschriftungsmodus ist die standardmäßige Beschriftungsdarstellung beim Beschriften von Objekten. Mit dem Bezeichnungsmodus werden ausführliche Beschriftungsinformationen durch einen kurzen alphanumerischen Code ersetzt, sodass die Informationen in eine Tabelle verschoben werden können. Beschriftungen wechseln automatisch zum Bezeichnungsmodus, wenn eine Tabelle mithilfe der stilbasierten Auswahlmethode in die Zeichnung eingefügt wird.
Die Beschriftungsstile für die folgenden Objekte unterstützen den Bezeichnungsmodus: