So bearbeiten Sie Randachsen in einem Knotenpunkt
Unter Umständen müssen die Randachsen bearbeitet werden, nachdem ein Knotenpunkt erstellt wurde. So haben Sie beispielsweise die Möglichkeit, den Randachsentyp bzw. die Bemaßung zu ändern oder Aufweitungs- bzw. Übergangsdetails zu bearbeiten.
- Führen Sie einen der folgenden Schritte durch:
- Klicken Sie in der Zeichnung auf ein Knotenpunktobjekt. Klicken Sie in der Multifunktionsleiste auf
der kontextabhängigen Registerkarte Knotenpunkt.
- Klicken Sie in der Zeichnung mit der rechten Maustaste auf das Knotenpunktobjekt, und wählen Sie dann im Objekt-Kontextmenü Randachsenparameter bearbeiten aus.
- Erweitern Sie in der Übersicht die Sammlung Knotenpunkte, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Knotenpunktobjekt, und wählen Sie dann Randachsenparameter bearbeiten im Kontextmenü des Projektbrowsers aus.
- Verwenden Sie das Dialogfeld Parameter für Knotenpunkt-Randachsen, um die folgenden dieser Komponente zugeordneten Parameter zu bearbeiten.
- Knotenpunktbereich: Sie können angeben, welcher Quadrant des Knotenpunkts bearbeitet werden soll.
- Abbiegefahrstreifen der zuführenden/wegführenden Straße aufweiten: Diese Optionen fügen automatisch Aufweitung im Knotenpunkt der zuführenden oder wegführenden Straße hinzu, wenn der Knotenpunkt erstellt wird.
- Knotenpunktbereichsname: Zeigt den Namen des Knotenpunktbereichs an. Sie können den Namen bei Bedarf hier ändern.
- Mittellinie der zuführenden Straße – Name: Zeigt den Namen der Mittellinienachse für die zuführende Straße an.
- Mittellinie der wegführenden Straße - Name: Zeigt den Namen der Mittellinienachse für die wegführende Straße an.
- Knotenpunktbereichswinkel: Gibt den Winkel in Graden an, der von den zwei sich schneidenden Achsen erstellt wird, die diesen Knotenpunktbereich bilden.
- Randachsentyp: Gibt den Typ der Randachse an, entweder Fase, kreisförmige Ausrundung oder Korbbogen.
- Radius: Wenn der Randachsentyp kreisförmige Ausrundung oder Korbbogen ist, können Sie Radiusparameter für die Randachse angeben.
- Diese Elemente in alle Quadranten kopieren: In diesem Dialogfeld können Sie in der Spalte Eigenschaft mit der rechten Maustaste auf den Knoten Randachsenparameter klicken und Diese Elemente in alle Quadranten kopieren auswählen. Wenn diese Option ausgewählt wird, werden die gerade ausgewählten Randachsenparameter automatisch auf alle Quadranten im Knotenpunkt angewendet.
- Aufweitung an zuführender/wegführender Fahrspur: Gibt Details für die Aufweitung an den zuführenden und wegführenden Fahrspuren im Knotenpunkt an.
- Übergangsdetails: Gibt die Übergangsdetails für die zuführenden oder wegführenden Fahrspuren im Knotenpunkt an.
- Aufweitungsdetails: Gibt die Aufweitungsdetails für die zuführenden oder wegführenden Fahrspuren im Knotenpunkt an.
So bearbeiten Sie Randachsen-Längsschnitte in einem Knotenpunkt
Unter Umständen müssen Randachsenlängsschnitte bearbeitet werden, nachdem ein Knotenpunkt erstellt wurde. Sie können z. B. den Längsschnitt entlang der zuführenden oder wegführenden Fahrspuren dehnen.
- Führen Sie einen der folgenden Schritte durch:
- Klicken Sie in der Zeichnung auf ein Knotenpunktobjekt. Klicken Sie in der Multifunktionsleiste auf
in der der kontextabhängigen Registerkarte Knotenpunkt.
- Klicken Sie in der Zeichnung mit der rechten Maustaste auf das Knotenpunktobjekt, und wählen Sie dann im Objekt-Kontextmenü Randachsenparameter bearbeiten aus.
- Erweitern Sie in der Übersicht die Sammlung Knotenpunkte, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Knotenpunktobjekt, und wählen Sie dann Randachsenparameter bearbeiten im Kontextmenü des Projektbrowsers aus.
- Verwenden Sie das Dialogfeld Parameter für Knotenpunkt-Randachsen-Längsschnitte, um die folgenden dieser Komponente zugeordneten Parameter zu bearbeiten.
- Längsschnitt entlang zuführender (oder wegführender) Fahrspur dehnen: Gibt an, ob der Randachsen-Längsschnitt entlang der zuführenden (oder wegführenden) Fahrspur des Knotenpunkts erweitert werden soll.
- Länge der Dehnung entlang zuführender (oder wegführenden) Fahrspur: Wenn Längsschnitt entlang zuführender (oder wegführender) Fahrspur dehnen auf Ja festgelegt wird, ermöglicht diese Option das Angeben der Länge, um die der Randachsen-Längsschnitt entlang der zuführenden (oder wegführenden) Fahrspur des Knotenpunkts erweitert werden soll.