Informationen zum Festlegen von Factory-Optionen

Die Sichtbarkeit der Zeichnungs-Layer für DWG-Überlagerungen, die Auswahl von Vorlagendateien, Fangeinstellungen, Einstellungen für Cloud-basierte Objekte, Veröffentlichungsoptionen, Einstellungen für Anmerkungen (Objektbeschriftung und Kennzeichnung) sowie der Befehl Repositionieren werden alle über das Dialogfeld Factory-Optionen verwaltet. Sie haben die Möglichkeit, ein Layer-Dialogfeld anzuzeigen, in dem alle in einem DWG-Overlay definierten Layer aufgeführt werden. Über Kontrollkästchen kann die Layer-Sichtbarkeit je nach Bedarf ein- oder ausgeschaltet werden. Sie können auch eine Vorschau der Overlay-Zeichnung im Layer-Dialogfeld anzeigen.

Mithilfe der Vorlageneinstellungen können Sie die Vorlagendatei festlegen, die beim Erstellen eines neuen Factory-Layouts verwendet werden soll. Außerdem können Sie angeben, welche Vorlagendatei bei der Erstellung neuer Factory-Objekte zum Modellieren eines Bauteils oder einer Baugruppe verwendet werden soll. Auch die AutoCAD-Vorlagendatei für die automatische Erstellung von Zeichnungen mit den Befehlen AutoCAD synchronisieren und DWG veröffentlichen/aktualisieren können Sie festlegen.

Im Dialogfeld Factory-Optionen können Sie auch festlegen, wie Komponenten am Boden, Raster und aneinander gefangen werden. Zudem können Sie hier den Ordner für heruntergeladene Cloud-basierte Objekte festlegen, die Möglichkeit der Erstellung einer zweidimensionalen Zeichnung bei der Veröffentlichung von Factory-Objekten aktivieren bzw. deaktivieren und festlegen, ob AutoCAD-DWG-Volumenkörper als Baugruppen oder als aus mehreren Körpern bestehende Bauteile importiert werden. Auch die Einstellungen für Schriftart, Höhe und Platzierung von Objektbeschriftungen und -kennzeichnungen werden über dieses Dialogfeld gesteuert. Die Option zum automatischen Starten des Befehls Repositionieren nach dem Platzieren eines Objekts oder dem Einfügen eines Modells in ein Factory-Layout wird ebenfalls über die Factory-Optionen gesteuert.

Die Einstellungen der Factory-Optionen gelten global, sie werden daher für alle neuen Dokumente verwendet.