Sie können mit den Mitgliedern einer Entwurfsgruppe zusammenarbeiten, indem Sie ein freigegebenes, Cloud-basiertes Online-Modell verwenden.
Einer Entwurfsgruppe können Sie beitreten, indem Sie eine Einladung von einem InfraWorks 360-Kontoadministrator (Admin) annehmen oder indem Sie selbst ein Administratorkonto einrichten.
Aufgabe | Beschreibung |
---|---|
Erstmaliges Publizieren eines Modells in der Cloud |
Nur Administratoren und Publizierer können ein Modell in der Cloud publizieren. InfraWorks 360 erstellt für das Modell, die zugehörigen Vorschläge und Szenarien Speicherplatz auf dem Server. Weitere Informationen finden Sie unter So publizieren Sie erstmalig ein Modell. |
Erstmaliges Herunterladen eines Modells |
Für die gemeinsame Nutzung laden Sie zunächst eine vollständige Kopie der letzten synchronisierten Version von InfraWorks 360 herunter. Anschließend laden Sie nur die von Ihnen lokal vorgenommenen Änderungen hoch und laden die Änderungen von der letzten synchronisierten Version herunter. Weitere Informationen finden Sie unter So laden Sie ein Modell zum ersten Mal herunter. |
Hochladen/Synchronisieren der Änderungen |
Durch Synchronisieren werden Unterschiede zwischen den hochgeladenen Versionen geklärt und die neueste synchronisierte Version erstellt. Administratoren, Publizierer und Autoren können ihre Modelle hochladen und synchronisieren. Leser können ein Modell herunterladen und lokal daran arbeiten, jedoch keine Änderungen hochladen oder synchronisieren. Weitere Informationen finden Sie unter So synchronisieren Sie Modelle, Vorschläge und Szenarien. |
Abrufen (Herunterladen) der neuesten synchronisierten Version eines freigegebenen Modells |
Wenn Sie ein freigegebenes Modell öffnen, so öffnen Sie Ihre lokale, heruntergeladene Kopie. Um an der neuesten synchronisierten Version zu arbeiten, klicken Sie auf die Option zum Synchronisieren (Senden und Abrufen von Änderungen). Dadurch wird die Gruppe Modell synchronisieren geöffnet. Wenn Sie seit Ihrer letzten Synchronisierung Änderungen an der lokalen Kopie vorgenommen haben und auf Synchronisieren klicken, sendet der Dienst Ihre Änderungen an die Cloud, synchronisiert sie mit anderen Änderungen und generiert die neueste Version des Modells (einschließlich der Änderungen an Vorschlägen und Szenarien). Weitere Informationen finden Sie unter So synchronisieren Sie Modelle, Vorschläge und Szenarien. |
Erstmaliges Publizieren eines Szenarios |
Sie publizieren ein neues Szenario erstmalig, indem Sie es definieren und anschließend das Modell, in dem es enthalten ist, synchronisieren. Wenn Sie oder andere Gruppenmitglieder Änderungen des Szenarios hochladen, synchronisiert InfraWorks 360 das Modell, sodass das Szenario aktuell ist. So erstellen Sie ein Szenario Die Betrachter aktualisieren per Streaming immer die neueste Version. |
Anzeigen von Modellen, Vorschlägen oder Szenarien im Web-Viewer oder Mobil-App-Viewer |
Sie und andere Mitarbeiter können ein Modell im InfraWorks 360 web viewer oder der InfraWorks 360 iPad app anzeigen. InfraWorks 360 synchronisiert Szenarien im Hintergrund, sodass die Betrachter immer die neueste Version per Streaming erhalten. So zeigen Sie Szenarien auf einem iPad oder im Internet an |
Kommentieren eines Modells, Vorschlags oder Szenarios mit Design-Feed |
Sie können mit Design-Feed die Kommentare anderer Benutzer kommentieren oder beantworten. Weitere Informationen finden Sie unter So verwenden Sie Design-Feed für Kommentare. |
Entfernen eines Modells aus der Cloud |
Administratoren und Publizierer können ein Modell aus der InfraWorks 360-Cloud entfernen. Wenn Sie ein Modell entfernen, können die mit dem Modell verbundenen Benutzer die Änderungen nicht mehr synchronisieren. Weitere Informationen finden Sie unter So entfernen Sie Modelle aus der Cloud. |
Trennen der Verbindung eines Modells von einer bestimmten Gruppe |
Sie können Ihre lokale Kopie eines Modells von der Cloud trennen. Durch das Trennen der Verbindung kann Ihre Kopie nicht mehr synchronisiert werden, Sie können sie jedoch in einer anderen Gruppe publizieren. Andere Gruppenmitglieder bleiben mit der freigegebenen Kopie verbunden und können ihre Änderungen weiterhin synchronisieren. Weitere Informationen finden Sie unter So trennen Sie die Verbindung eines Modells zu einer Gruppe. |