Interoperabilität zwischen Intent und Inventor

Die Interoperabilität zwischen Intent und Inventor wird durch eine Reihe von Befehlen unterstützt:

Befehl Intent-Spezifika bereinigen

Mit dem Befehl Intent-Spezifika bereinigen können Sie aus einem Satz mit von Intent generierten Inventor-Dateien alle Intent-spezifischen Daten entfernen, bevor Sie den Satz an andere senden.

Auf einem empfangenden System, das nicht über Intent verfügt, werden gelegentlich bestimmte Meldungen angezeigt. Darüber hinaus können Sie sicherstellen, dass diese Dateien keine proprietären Daten enthalten.

Bevor Sie den Befehl Intent-Spezifika bereinigen auf eine Intent-Baugruppe anwenden, sollten Sie die Baugruppe speichern.

Befehl Übernehmen

Der Befehl Übernehmen startet den Übernahme-Assistenten von Intent. Er liest Bauteil-, Baugruppen- und Zeichnungsdateien von Inventor ein und generiert aus den darin enthaltenen Inventor-Daten Intent-Designs und -Regeln. Der Befehl Übernehmen wird während des Designprozesses in erster Linie für nicht aus Intent stammende Bauteile, Baugruppen und Zeichnungen verwendet. Sie können früher übernommene Dateien erneut übernehmen und ein Design auf diese Weise neu zu definieren. Dabei gehen jedoch direkt in Inventor vorgenommene Änderungen verloren.

Anmerkung: Das Übernahmeelement unterstützt derzeit iMate-, Blech- und Arbeitselemente. iParts und Schweißkonstruktionen werden nicht unterstützt.
  1. Zu übernehmende Datei: Geben Sie die zu übernehmende Bauteildatei sowie deren vorgegebenes übergeordnetes Design an.
  2. Komponenten auswählen: Wählen Sie die zu übernehmenden Bauteile bzw. Baugruppen aus.
  3. Komponenteneinstellungen: Geben Sie den Namen des zu übernehmenden Designs und die zu übernehmenden Parameter an.
  4. Bereit zu beginnen: Bestätigen Sie Ihre Auswahl vor der Übernahme.
  5. Fortschritt der Übernahme: Zeigen Sie den Fortschritt der Übernahme und dabei ausgegebene Fehler an. Speichern Sie ggf. eine Protokolldatei für die spätere Überprüfung.

Objektbenennungs-Editor

Der Objektbenennungs-Editor weist die Namenszeichenfolgen Geometrieeinheiten zu (Flächen, Kanten und Scheitelpunkte).

Inkrementelle Übernahme

Übernimmt die Abhängigkeiten und Muster, die Sie in einer Intent-Baugruppe erstellen. Dank dieser Funktion brauchen Sie keine vollständige Neuübernahme der Baugruppe auszuführen, sondern können neue Abhängigkeiten und Muster inkrementell in die Baugruppe übernehmen. Allerdings müssen sich die Komponenten, für die die Abhängigkeiten und Muster gelten, bereits in dem Intent-Baugruppendesign befinden.

Die inkrementelle Übernahme unterstützt folgende Elemente:

  • Abhängigkeiten (Passend, Fluchtend, Winkel, Einfügen, Tangente)
  • Musterkomponenten (Kreis, Element, Rechteck)
  • Arbeitselemente (Arbeitspunkt, Arbeitsebene, Arbeitsachse - auf Baugruppenebene)
  • iMates (iMate-Ergebnisse, Ergebnisse zu zusammengesetzten iMates)
  • Bemaßungen (siehe Anmerkung unten)
  • Mittelpunktmarkierungen, Mittellinien und Symmetrielinien
Anmerkung: In den folgenden Fällen wird keine inkrementelle Übernahme von Bemaßungen unterstützt:
  • Eine Zeichnungskurve ist nicht mit der Zeichnungsgeometrie verknüpft (Beispiel: Schnittansichten).
  • Die Bemaßungen sind mit Skizzenelementen verknüpft.
  • Es handelt sich um einen Basislinienbemaßungssatz.
  • Es handelt sich um Koordinatenbemaßungen oder um Koordinatenbemaßungssätze.