Festlegen allgemeiner Einstellungen für das grundlegende Web-Layout

Legen Sie im Fenster Einstellungen des Web-Layout-Editors die folgenden Einstellungen für das Web-Layout fest:

So legen Sie allgemeine Einstellungen für ein Web-Layout fest

  1. Wählen Sie eine der folgenden Möglichkeiten zum Öffnen des zu bearbeitenden Web-Layouts:
    • Erstellen Sie ein neues Web-Layout.
    • Doppelklicken Sie auf ein vorhandenes Web-Layout.
    • Klicken Sie auf die Web-Layout-Registerkarte, wenn das Layout bereits geöffnet ist.

    Weitere Informationen zum Erstellen eines neuen grundlegenden Web-Layouts finden Sie unter Erstellen eines neuen Web-Layouts.

  2. Erweitern Sie das Fenster Einstellungen, wenn es noch nicht angezeigt wird.
  3. Geben Sie unter Text für Browser-Titelleiste einen Titel ein, der in der Titelleiste des Browsers angezeigt werden soll.
  4. Klicken Sie unter In diesem Layout verwendete Kartenressourcen auf […], suchen Sie die im Web-Layout zu referenzierende Karte, wählen Sie sie aus, und klicken Sie auf Öffnen.
  5. Wählen Sie für Originalansicht der Karte eine der folgenden Möglichkeiten:
    • Klicken Sie auf Originalansicht der Karte verwenden.

      Die Originalansicht im Layout entspricht der Originalansicht, die Sie im Karten-Editor festgelegt haben. Weitere Informationen finden Sie unter Anfangs-Kartenansicht definieren.

    • Klicken Sie auf Benutzeransicht verwenden. Geben Sie für Mitte die XY-Werte des Punkts an, der als ursprünglicher Mittelpunkt der Karte dienen soll.

      Die XY-Werte entsprechen den Einheiten, die in der referenzierten Kartenressource verwendet werden. Wenn für die Karte zum Beispiel ein Breite-/Längengrad-Koordinatensystem verwendet wird, stellt X die Länge und Y die Breite in Grad dar. Wenn für die Karte die Zylinderprojektion nach Miller verwendet wird, werden die X- und Y-Werte in Metern angegeben.

      Geben Sie zum Anpassen des Zooms für Vergrößern auf den Zoomfaktor für die ursprüngliche Zoomskalierung der Karte ein.

      Geben Sie im Feld Vergrößern auf keinen Wert ein, um die gesamte Karte anzuzeigen.

      Klicken Sie auf Auf aktuellen Kartenzoom einstellen, um den Mittelpunkt und den Zoom zu verwenden, die Sie im Fenster Web-Voransicht des Web-Layout-Editors festgelegt haben.

  6. Geben Sie unter Folgende Komponenten im Viewer anzeigen an, welche Komponenten des Viewers angezeigt werden sollen.

    Weitere Informationen finden Sie unter Festlegen der anzuzeigenden Viewer-Komponenten.

  7. Geben Sie unter URL für im Aufgabenfenster angezeigte Startaufgabe den Speicherort des ursprünglichen HTML-Inhalts an, der zur Unterstützung der Benutzer im Aufgabenfenster angezeigt werden soll.

    Mit der Schaltfläche Ausgangsposition im Aufgabenfenster wird die ursprüngliche Seite angezeigt. Das Ausgabefenster kann auch von verschiedenen Befehlen als Rahmen verwendet werden, in dem die Ausgabe der Befehle angezeigt wird. Weitere Informationen finden Sie unter Anpassen des Aufgabenleistenmenüs.

  8. Stellen Sie sicher, dass Verbindung aufrecht erhalten aktiviert ist.

    Ist diese Option aktiviert, verhindert sie ein Timeout des Ajax-Viewers nach längerer Inaktivität. Ist diese Option deaktiviert, wird beim Timout des Ajax-Viewers die Verbindung zum Server getrennt und die Sitzung geschlossen.

  9. Geben Sie unter Objekt-URL-Hyperlinks in dieser Zieloberfläche öffnen an, wie mit den Objekten verknüpfte Hyperlinks angezeigt werden sollen.

    Sie können Hyperlinks im Aufgabenfenster, in einem neuen Browser-Fenster oder einem bestimmten benannten Rahmen öffnen.

  10. Klicken Sie auf Datei Speichern.