Festlegen der anzuzeigenden grundlegenden Viewer-Komponenten

Legen Sie fest, welche Komponenten des Viewers angezeigt werden sollen, wenn Benutzer das Web-Layout in einem Browser anzeigen. Der Viewer kann die folgenden Komponenten anzeigen:

Linkes Fenster

Steuert die Anzeige des Layerfensters und des Eigenschaftenfensters. Im Layerfenster wird eine Liste mit Layern angezeigt. Im Eigenschaftenfenster werden die Eigenschaften des ausgewählten Objekts angezeigt. Wenn mehrere Objekte ausgewählt sind, ist das Fenster leer. Informationen zum Definieren der anzuzeigenden Eigenschaften im Bereich Eigenschaften finden Sie unter Definieren der im Viewer anzuzeigenden Eigenschaften.

Wenn Sie das linke Fenster anzeigen, können Sie die Breite in Pixeln festlegen.

Mittleres Fenster

Steuert die Anzeige des Werkzeugkastens, des Kontextmenüs, der Statusleiste und der Zoomsteuerung des AJAX-Viewers.

Rechtes Fenster

Steuert die Anzeige des Aufgabenfensters. Im Aufgabenfenster können eine Aufgabenleiste, interaktive Eingabeaufforderungen sowie die Ergebnisse von Suchläufen und interaktiven Befehlen angezeigt werden.

Wenn Sie das rechte Fenster anzeigen, können Sie die Breite in Pixeln festlegen.

So legen Sie Viewer-Komponenten fest

  1. Suchen Sie im Fenster Einstellungen des Web-Layout-Editors den Abschnitt Folgende Komponenten im Viewer anzeigen.
  2. Nehmen Sie für Linkes Fenster die folgenden Einstellungen vor:
    • Wählen Sie Layerfenster, Eigenschaftenfenster oder beides.
    • Geben Sie unter Breite (Pixel) eine Breite für das linke Fenster an.
  3. Wählen Sie für Mittleres Fenster eines oder alle der folgenden Kontrollkästchen aus: Werkzeugkasten, Kontextmenü, Statusleiste, Zoomsteuerung (nur AJAX-Viewer).

    In der Statusleiste werden die Position des Cursors, der Layername, die Anzahl der ausgewählten Objekte, der aktuelle Kartenmaßstab, die Höhe und Breite des aktuellen Kartenfensters sowie Befehlsbeschreibungen angezeigt.

    Informationen zum Anpassen des Inhalts des Viewer-Werkzeugkastens und Kontextmenüs finden Sie unter Anpassen des Viewer-Werkzeugkastens und Anpassen des Kontextmenüs für grundlegende Layouts.

    Wenn Sie zum übergangslosen Zoomen im AJAX-Viewer Basislayer mit einer Reihe von definierten Maßstäben einrichten, springt die Zoomsteuerung zu den jeweiligen Maßstäben. Weitere Informationen finden Sie unter Einrichten einer einfachen Kartenanzeige.

  4. Nehmen Sie für Rechtes Fenster die folgenden Einstellungen vor:
    • Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Aufgabenfenster, um das Aufgabenfenster anzuzeigen.

      Informationen zum Angeben des Speicherorts für den im Aufgabenfenster anzuzeigenden HTML-Inhalt finden Sie unter Einstellen der allgemeinen Eigenschaften des Web-Layouts.

      Das Aufgabenfenster verfügt über die Schaltflächen Ausgangsposition, Zurück und Vor sowie über die Menüschaltfläche Aufgaben.

    • Aktivieren Sie zum Einbeziehen der Aufgabenleiste das Kontrollkästchen Aufgabenleiste.

      Informationen zum Festlegen des Inhalts im Menü der Aufgabenleiste finden Sie unter Anpassen des Aufgabenleistenmenüs.

    • Klicken Sie zum Anpassen der Schaltflächen auf der Leiste auf Navigationsschaltflächen bearbeiten.

      Sie können die Namen der einzelnen Schaltflächen, die angezeigte QuickInfo, den in der Statusleiste des Viewers angezeigten Text (falls aktiviert) sowie die Bilder, die bei aktivierter oder deaktivierter Schaltfläche angezeigt werden, ändern. Weitere Informationen finden Sie unter Anpassen der Aufgabenleisten-Schaltflächen.

    • Geben Sie unter Breite (Pixel) eine Breite für das rechte Fenster an.

    Das Feld Breite und das Kontrollkästchen Aufgabenleiste sind nicht verfügbar, wenn die Option Aufgabenfenster deaktiviert ist.

  5. Zum Definieren eines Werkzeugkastens, eines Kontextmenüs und eines Aufgabenfensters im Viewer befolgen Sie die Anweisungen unter Definieren des Viewer-Werkzeugkastens, des Kontextmenüs und des Aufgabenfenstermenüs.
  6. Klicken Sie auf Datei Speichern.