Verwenden Sie den Textur-Editor, um die Eigenschaften von Texturen zu bearbeiten, die auf Bildern oder Prozessen basieren.
Die Textureinstellungen steuern zahlreiche Aspekte der Texturen, die auf Materialien angewendet werden, wie z. B. die Position, Skalierung, Größe und Wiederholung. Manche Einstellungen gelten für mehrere Texturen. Andere gelten nur für einen einzigen Texturtyp. Die Darstellungseinstellungen sind nur für prozessbasierte Texturen verfügbar.
Zum Öffnen des Textur-Editors klicken Sie auf das Texturfeld im Material-Editor. Alle Änderungen an den Textureinstellungen werden im Vorschaumusterfeld dargestellt. Sie können die Ecke der Vorschau ziehen, um das angezeigte Bild zu vergrößern oder zu verkleinern.
Position, Skalierung und Wiederholen sind drei Standardtransformationen, die in verschiedenen Texturen verwendet werden. In der folgenden Tabelle wird angegeben, welche Texturen über diese verknüpfbaren Attribute verfügen:
Texturtyp | Position | Skalierung | Wiederholen |
---|---|---|---|
Bild | Ja | Ja | Ja |
Fliesen | Ja | Ja | Ja |
Abstufung | Ja | Ja | Ja |
Schachbrett | Ja | Ja | Ja |
Rauschen | Ja | Nein | Nein |
Wellen | Ja | Nein | Nein |
Holz | Ja | Nein | Nein |
Flecken | Ja | Nein | Nein |
Marmor | Ja | Nein | Nein |
Um die Änderungen der Eigenschaften Position, Skalierung und Wiederholen, die Sie auf die aktuelle Textur angewendet haben, auch auf andere Texturen im gleichen Material anzuwenden, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Textur-Transformationen verknüpfen.
Position: Jede Textur weist Faktoren für Materialversatz und Drehung auf. Sie können die Koordinaten des Materials über ein Musterfeld steuern und das Bild um die W-Achse des UVW-Koordinatensystems drehen.
Gedrehte Textur
Skalierung: Geben Sie reale Einheiten für die Skalierung an.
Skalierte Textur
Wiederholen: Um ein Bild auf das Muster anzuwenden und zu wiederholen, verwenden Sie die Option Fliese. Dieser Effekt wird verwendet, um einen Fliesenboden oder einen Brunnen mit Fliesen darzustellen.
Wiederholte Textur
Bei der Kachelung wird das ausgewählte Objekt mit dem Texturbild umwickelt. Da die Textur so skaliert wird, dass sie auf das Objekt passt, müssen Sie ggf. die UV-Koordinaten versetzen oder die Textur drehen, um den Kachelungseffekt anzupassen.
Durch das Spiegeln wird die Textur verdoppelt und die verdoppelte Kopie umgekehrt. Wie bei der Kachelung können Sie auch in der U-Richtung, in der V-Richtung oder in beide Richtungen spiegeln.
Gespiegelte Map