Sichtbarkeit im Rauch

Die Funktion "Sichtbarkeit im Rauch" berechnet, in welchem Abstand ein beleuchtetes Zeichen innerhalb einer rauchgeschwängerten Umgebung zu erkennen ist. Dieser Abstand wird anhand der von Autodesk Simulation CFD berechneten Strömung und einer von der US-amerikanischen NRC entwickelten Korrelation basierend auf dem resultierenden Luftstrom, der Position des Feuers und Eigenschaften der Brandlast ermittelt.

Anmerkung: Sichtbarkeit im Rauch ist definiert als die weiteste Entfernung, aus der ein Objekt wahrgenommen werden kann.

Diese Information hilft Baukonstrukteuren, die Position und Platzierung von Ausgangsbeschilderung in geschlossenen Umgebungen zu bestimmen. Wenn sich Räume mit Rauch füllen, ist die Sichtbarkeit von Zeichen, die auf Ausgänge hinweisen, unverzichtbar für eine sichere Evakuierung.

Informationsquellen

Klote, J., J. Milke, Principles of Smoke Management, 2002