Designstudienleiste: Zweig Ergebnisse

Mit dem Zweig Ergebnisse können mehrere Aktionen durchgeführt werden:

Oberste Ebene des Zweigs Ergebnisse

Ansichtseinstellungs-Datei

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Zweig Ergebnisse, um Ansichtseinstellungs-Dateien zu öffnen oder zu speichern. Sie können Ansichtseinstellungs-Dateien auch auf der Registerkarte Ansicht verwalten.

Warnsymbol

Wenn eine Einstellung nach der Ausführung eines Szenarios geändert wird, wird im Zweig Ergebnisse eine Warnung angezeigt.Dies bedeutet, dass die Ergebnisse nicht mit den Einstellungen im Szenario übereinstimmen. Um diesen Konflikt zu beheben, führen Sie das Szenario mit den neuen Einstellungen erneut aus.

Zweig Materialien (Erscheinungsbild von Teilen)

Sie können mit dem Zweig Materialien während der Einsichtnahme von Ergebnissen das Erscheinungsbild von Teilen festlegen.

So legen Sie das Erscheinungsbild von Teilen fest

So wechseln Sie zwischen verschiedenen Teildarstellungen

Transparenz einstellen

Visualisierungseinträge

Schnittebenen, Iso-Flächen und Zusammenfassungspunkte werden als untergeordnete Zweige angezeigt. Für diese Zweige sind keine Interaktionen möglich; sie dienen lediglich zu Informationszwecken.

Weitere Informationen über Ergebnisebenen

Weitere Informationen über Iso-Flächen

Anzeigen von unterdrückten Teilen

Unterdrückte Teile werden aus einer Simulation ausgeschlossen. In den angezeigten Ergebnissen werden unterdrückte Teile schattiert in einer gleichmäßigen Farbe dargestellt:

Standardmäßig sind unterdrückte Teile beim ersten Aufruf von Ergebnisse nicht sichtbar. Um die Teile einzublenden, öffnen Sie die Designstudienleiste, und erweitern Sie den Zweig "Materialien" des Zweigs "Ergebnisse". Aktivieren Sie das Kästchen neben jedem Teil, das angezeigt werden soll.

Sie können die Sichtbarkeit und das Erscheinungsbild genau wie für aktive Teile festlegen.

Es gelten einige Einschränkungen für unterdrückte Teile:

Verwandte Themen