Der Schnellzugriff-Werkzeugkasten befindet sich neben dem Anwendungsmenü (in der Nähe der oberen linken Ecke). Er bietet einfachen Zugriff auf verschiedene häufig verwendete Steuerelemente. Die Vorgabewerkzeuge sind im Schnellzugriff-Werkzeugkasten zusammengefasst:
1. Neu
Verwenden Sie den Befehl Neu, um eine neue Designstudie aus einer Geometriedatei zu erstellen (anstatt sie aus der CAD-Anwendung zu starten).
Neu im Schnellzugriffs-Werkzeugkasten und Neu auf der Registerkarte "Starten und Lernen" führen die gleiche Funktion aus.
2. Öffnen
Klicken Sie auf Öffnen, um eine vorhandene Designstudie oder eine Austauschdatei zu öffnen.
Die Designstudie ist die höchste Ebene der Autodesk Simulation CFD-Dateistruktur und die einzige Ebene, die direkt geöffnet werden kann. Auf Designs und Szenarios wird von der Designstudie aus zugegriffen.
Weitere Informationen über die Designstudienstruktur...
3. Speichern
Klicken Sie auf Speichern, um die aktuelle Designstudie zu speichern. Alle Szenarios und Designs in der Designstudie werden dabei gespeichert.
4. Austauschdatei speichern
Die Austauschdatei ist eine kleinere Version der Designstudiendatei und eignet sich für die Archivierung und Übertragung an Dritte (z. B. an den Autodesk Simulation CFDtechnischen Support).
Um eine Austauschdatei zu erstellen, klicken Sie im Schnellzugriff-Werkzeugkasten auf "Austauschdatei speichern". Sie werden aufgefordert, die in die Austauschdatei aufzunehmenden Designs und Szenarios im Dialogfeld Austauschdatei auszuwählen.
Es sind mehrere Stufen von Austauschdateien vorhanden, wobei auf jeder Stufe ein anderer Umfang der Inhalte aus den ausgewählten Szenarios gespeichert wird. Geben Sie den Umfang der Inhaltsspeicherung an, indem Sie eine der Optionen für Austauschdateien auswählen:
Dateityp |
Beschreibung |
Verwendung |
Support (_support.cfz) |
Es werden nur konfigurierte Parameter eingeschlossen. Da kein Netz und keine Ergebnisdaten gespeichert werden, stellt dies die kompakteste Form einer Austauschdatei dar. |
Sie ist ideal zum Senden an den Autodesk Simulation CFDtechnischen Support geeignet. |
Archivieren |
Die Konfigurationsparameter, das Netz und der zuletzt gespeicherte Ergebnissatz werden gespeichert. Eine Archiv-Austauschdatei kann ohne Neuerzeugung des Netzes ausgeführt werden. |
Ideal, wenn während der Analyse Ergebnisse aus zu vielen Iterationen gespeichert wurden, jedoch nur die letzte benötigt wird. |
Alle Ergebnissätze |
Enthält die konfigurierten Parameter sowie alle Ergebnissätze, jedoch nicht das Netz. |
Verwenden Sie dies, wenn Sie Ergebnisse untersuchen möchten, aber keine erneute Ausführung der Analyse planen. |
Letzte Ergebnissatz |
Enthält die konfigurierten Parameter sowie den zuletzt gespeicherten Ergebnissatz, jedoch nicht das Netz. |
Verwenden Sie dies, wenn Sie nur die Ergebnisse der zuletzt gespeicherten Iteration untersuchen möchten, aber keine erneute Ausführung der Analyse planen. |
Alles |
Dies ist die umfassendste Option. Mit ihr werden alle Inhalte (konfigurierte Parameter, Netz sowie alle Ergebnissätze) der Designstudie gespeichert. |
Verwenden Sie sie, wenn Sie Zwischenergebnisse überprüfen und die Analyse fortsetzen müssen. |
5. Auswahlmodus
Geben Sie den Auswahlmodus an, indem Sie Volumen, Fläche oder Kante auswählen.
Weitere Informationen über Auswahlmodi...
6. Visueller Stil
Steuert die Darstellung des Modells. Visueller Stil öffnet ein Menü mit den gleichen Optionen für die Darstellung, die auch im Menü Visueller Stil auf der Registerkarte Ansicht verfügbar sind.
Weitere Informationen über Optionen zum visuellen Stil...
7. Entscheidungscenter
Klicken Sie auf Entscheidungscenter, um die Anzeige des Entscheidungscenters in der Designstudienleiste zu ändern. Verwenden Sie das Entscheidungscenter, um Ergebnisse aus verschiedenen Szenarios miteinander zu vergleichen und bestimmte Ergebniswerte zu extrahieren.
Weitere Informationen über das Entscheidungscenter...
8. Auswahlliste
Aktiviert bzw. deaktiviert die Anzeige der Auswahlliste.
In der Modelldefinition zeigt die Auswahlliste die Namen der während der Definition des Simulationsmodells ausgewählten Elemente an. Durch die Kenntnis der ausgewählten Elemente wird die Definition komplexer Modelle vereinfacht. In den Ergebnisauswertungen Ebenen und Iso-Flächen listet die Auswahlliste alle Ebenen bzw. Isoflächen auf.
Weitere Informationen über die Auswahlliste...
Anpassen des Schnellzugriff-Werkzeugkastens
Der Schnellzugriff-Werkzeugkasten lässt sich einfach durch Aufnahme weiterer Steuerelemente aus der Multifunktionsleiste anpassen.
So passen Sie den Schnellzugriff-Werkzeugkasten an
So ordnen Sie Steuerelemente oder Steuerelementgruppen mit einem vertikalen Trennzeichen an
So positionieren Sie den Werkzeugkasten oberhalb oder unterhalb der Multifunktionsleiste
Klicken Sie auf den Pfeil am rechten Rand des Schnellzugriffs-Werkzeugkastens, und wählen Sie die gewünschte Option aus.