Flare-Streifenparameter

Ein Streifen oder "Streak" ist ein breites, horizontales Band, das durch den Mittelpunkt des Quellobjekts verläuft. Bei der Arbeit mit richtigen Kameras wird er erzeugt, wenn Sie eine Szene mit Anamorphotvorsatz filmen. Die Streifenoptionen stellen Sie auf der Registerkarte "Streifen" im Dialogfeld "Lens Effects Flare" ein.

Benutzeroberfläche

Größe

Gibt die Gesamtgröße des Streifeneffekts als Prozentsatz des Gesamt-Frames an. Dieser Parameter kann animiert werden.

Winkel

Gibt den Winkel für die Strahlen an. Sie können sowohl positive als auch negative Werte eingeben, mit denen sich die Streifen bei der Animation im bzw. gegen den Uhrzeigersinn drehen. Dieser Parameter kann animiert werden.

Axial ausrichten

Wenn dieses Kontrollkästchen aktiviert ist, wird der Streifen an der Achse des sekundären Blendeffekts und des Linsenblendeffekts selbst ausgerichtet.

Breite

Gibt die Breite des Streifens als Prozentsatz des Bilds an. Dieser Parameter kann animiert werden.

Automatisch drehen

Addiert den Winkel, der im Zahlenauswahlfeld "Winkel" auf der Registerkarte "Streifen" angegeben ist, und den Winkel, der im Zahlenauswahlfeld "Winkel" im Bereich "Lens Flare-Eigenschaften" eingestellt ist. "Automatisch drehen" stellt außerdem sicher, dass die Sterne bei der Animation ihre relative Position zum Blendeffekt beibehalten.

Farbton

Gibt die Farbabstufung für die Streifen an. Dieser Parameter kann animiert werden.

Scharf

Gibt die Gesamtschärfe des Streifens an. Höhere Werte erzeugen gut definierte und klar abgegrenzte Streifen. Kleinere Werte erzeugen einen Effekt, der mehr einem sekundären Leuchten ähnelt. Gültige Werte liegen zwischen 0 und 10. Dieser Parameter kann animiert werden.

Verjüngung

Gibt an, wie stark die einzelnen Spitzen des Streifens verjüngt werden. "Verjüngung" macht die Spitzen der einzelnen Streifenarme breiter oder schmaler. Durch niedrige Werte erhalten Sie eng zulaufende Spitzen, mit hohen Werten werden sie breiter. Vorgabe = 0. Dieser Parameter kann animiert werden.

Verläufe

Die Verläufe für Streifeneffekte gleichen denen für andere Effekte, bis auf zwei: die Verläufe für Querschnittfarbe und Querschnitt-Transparenz. Diese Optionen sind nützlich, wenn die Streifenspitzen "weich" gezeichnet werden sollen. Beide Verläufe erstrecken sich vom Mittelpunkt der Streifenspitze bis zum Außenrand der Spitze.