Strahlen sind helle Linien aus einzelnen Pixeln, die aus der Mitte des Quellobjekts hervorgehen und den Eindruck extremer Helligkeit für das Objekt vermitteln. Mit Strahlen können Sie Kratzer auf einem Kameraobjektiv simulieren.
Die Parameter für Strahlen steuern Sie auf der Registerkarte "Strahlen" im Dialogfeld "Lens Effects Flare".
Legt die Gesamtlänge der vom Mittelpunkt ausgehenden Strahlen als Prozentsatz der Frame-Größe fest. Dieser Parameter kann animiert werden.
Gibt den Winkel für die Strahlen an. Sie können sowohl positive als auch negative Werte eingeben, mit denen sich die Strahlen bei der Animation im bzw. gegen den Uhrzeigersinn drehen. Dieser Parameter kann animiert werden.
Bewirkt, dass die Strahlen in acht Gruppen zusammengefasst werden, die die gleiche Größe und den gleichen Abstand haben. Die Strahlen einer Gruppe werden gleichmäßig innerhalb dieser Gruppe verteilt. Wenn Sie die Anzahl der Strahlen erhöhen, wird jede Gruppe dichter und dadurch heller.
Gibt die Gesamtzahl der Strahlen im Lens Flare an. Strahlen werden gleichmäßig um den Radius verteilt. Dieser Parameter kann animiert werden.
Addiert den Winkel, der im Zahlenauswahlfeld "Winkel" auf der Registerkarte "Strahlen" angegeben ist, und den Winkel, der im Zahlenauswahlfeld "Winkel" im Bereich "Lens Flare-Eigenschaften" eingestellt ist. Die Option "Automatisch drehen" stellt außerdem sicher, dass die Strahlen bei der Animation ihre relative Position zum Blendeffekt beibehalten.
Gibt die Farbabstufung für die Strahlen an. Dieser Parameter kann animiert werden.
Gibt die Gesamtschärfe der Strahlen an. Höhere Werte erzeugen klar definierte und voneinander abgesetzte Strahlen. Kleinere Werte erzeugen einen Effekt, der mehr einem sekundären Leuchten ähnelt. Gültig sind Werte im Bereich von 0 bis 10. Dieser Parameter kann animiert werden.
Definiert den Verlauf für die Strahlen.