Bei den wichtigsten Auswahltechniken wird die Maus bzw. die Maus in Verbindung mit der Tastatur verwendet.
In Drahtgittermodell-Ansicht ausgewähltes Bett
In schattierter Ansicht mit aktivierten Auswahlklammern ausgewähltes Bett
So wählen Sie ein Objekt im Ansichtsfenster aus:
Sie können auch mit der rechten Maustaste in ein Ansichtsfenster klicken, um das Quad-Menü zu öffnen, und im Menü "Transformieren" eine der Optionen "Verschieben", "Drehen", "Skalieren" oder "Auswählen" auswählen.
Der Mauszeiger wird zu einem kleinen Kreuz, wenn er sich über einem Objekt befindet, das ausgewählt werden kann.
Die gültigen Auswahlbereiche eines Objekts hängen vom Objekttyp und dem Anzeigemodus im Ansichtsfenster ab. Im schattierten Modus ist jede sichtbare Oberfläche eines Objekts gültig. Im Drahtgittermodellmodus ist jede Kante oder jedes Segment eines Objekts gültig, einschließlich verdeckter Linien.
Ein ausgewähltes Drahtgittermodellobjekt wird weiß.
In schattierten Ansichten werden ausgewählte Objekte vorgabegemäß mit kantigen Flächen angezeigt. Sie können auch die Anzeige von ausgewählten Objekten mit weißen Klammern an den Ecken der Begrenzungsrahmen wählen.
Zum Auswählen aller Objekte führen Sie einen der folgenden Schritte durch:
Dadurch werden alle Objekte in Ihrer Szene ausgewählt.
Zum Invertieren der aktuellen Auswahl führen Sie einen der folgenden Schritte durch:
Dadurch wird die aktuelle Auswahl umgekehrt. Angenommen, Sie arbeiten an einer Szene mit fünf Objekten, von denen zwei ausgewählt sind. Nach der Wahl von "Invertieren" wird die Auswahl der beiden Objekte aufgehoben, und die verbleibenden Objekte werden ausgewählt.
So erweitern Sie eine Auswahl:
Dadurch werden die Objekte, auf die Sie klicken, der aktuellen Auswahl hinzugefügt. Wenn Sie zum Beispiel zwei Objekte ausgewählt haben und bei gedrückter Strg-Taste auf ein drittes Objekt klicken, wird das dritte Objekt der Auswahl hinzugefügt.
Das Gedrückthalten der Taste Strg funktioniert auch mit Auswahl nach Bereich.
So verkleinern Sie eine Auswahl
Dadurch werden die Objekte, auf die Sie klicken, aus der aktuellen Auswahl entfernt. Wenn Sie beispielsweise drei Objekte ausgewählt haben, Alt drücken und dann eines anklicken, wird dieses aus der Auswahl entfernt.
Das Gedrückthalten der Taste Alt funktioniert auch mit Auswahl nach Bereich.
So sperren Sie eine Auswahl:
Während Ihre Auswahl gesperrt ist, können Sie die Maus überall auf dem Bildschirm ziehen, ohne dass Ihre Auswahl verloren geht. Der Cursor hat die Form des Symbols für die aktuelle Auswahl. Wenn Sie Ihre Auswahl aufheben oder ändern möchten, klicken Sie erneut auf die Schaltfläche zum Sperren, um den Modus zum Sperren der Auswahl zu deaktivieren. Der Tastaturbefehl für den Auswahlsperrmodus ist die Leertaste.
So heben Sie die Auswahl eines Objekts auf: