Bearbeiten des zeitlichen Ablaufs von Schritten

Sie können den zeitlichen Ablauf der Schritte in der Spuransicht bearbeiten.

Die Schritt-Keys werden in einem eigenen Anzeigebereich im Dope-Sheet-Modus der Spuransicht dargestellt. Die Schritt-Keys werden als Farbblöcke dargestellt, die jeweils den Zeitraum markieren, in dem sich einer der Füße des Bipeds in einem Schritt befindet.

Schritte in der Spuransicht

Die Farben der Schritt-Keys entsprechen den Farben der Schrittsymbole in den Ansichtsfenstern. Wie bei den Schrittsymbolen werden auch hier aktive Schritte in blassen Farben und inaktive Schritte in kräftigen Farben dargestellt.

Die Anzeige der Schritt-Keys bezieht sich direkt auf die unterschiedlichen Zustände, in denen sich das Bein und der Fuß zu einem bestimmten Zeitpunkt befinden können. Der linke Rand eines jeden Schritt-Keys zeigt an, dass sich der Fuß im Berührungszustand befindet, während der rechte Rand den Abhebezustand angibt. Die Dauer des Schritt-Keys zwischen "Berührung" und "Abheben" entspricht der Zeit, in der sich der Fuß im Zustand "Aufgesetzt" befindet. Die Abstände zwischen den Schritt-Keys geben den Zeitraum an, in dem sich der Fuß vollständig außerhalb eines Schritts befindet (Bewegungszustand).

Sie können den zeitlichen Ablauf der Schritte in der Spuransicht wie folgt bearbeiten:

Um den zeitlichen Ablauf von Schritt-Keys zu ändern, müssen Sie diese zunächst auswählen.

Auswählen von Schritten zum Bearbeiten des zeitlichen Ablaufs

Wenn Sie ein Schrittsymbol auswählen, wird gleichzeitig der entsprechende Schritt-Key ausgewählt; umgekehrt gilt das gleiche. Sie haben mehrere Möglichkeiten, Schritt-Keys für die Bearbeitung in der Spuransicht auszuwählen.

Anmerkung: Damit Sie Schritte auswählen können, muss der Schrittmodus aktiviert sein.

Bearbeiten des zeitlichen Ablaufs von Schritten

Um den zeitlichen Ablauf von Schritten zu bearbeiten, müssen Sie lediglich die ausgewählten Schritte oder Ränder zeitlich verschieben.

Wenn Sie einen ganzen Schritt verschieben, ändert sich der Zeitpunkt, zu dem der Schritt beginnt und endet, nicht jedoch seine Dauer. Die Dauer eines Schritts ändern Sie, indem Sie seine Ränder verschieben.

Einschränkungen beim Bearbeiten des zeitlichen Ablaufs von Schritten

Sie können den zeitlichen Ablauf aktiver wie auch inaktiver Schritte ändern. Wenn Sie den zeitlichen Ablauf aktiver Schritte bearbeiten, ändern sich auch die Keys für den Massenmittelpunkt und die Beine, nicht jedoch die Keys für die Wirbelsäule, die Arme und den Schwanz. Die resultierende Animation entspricht dadurch unter Umständen nicht Ihren Vorstellungen. Daher sollten Sie die Schritte vor dem Bearbeiten des zeitlichen Ablaufs deaktivieren. Siehe Deaktivieren von Schritten.

Beim Bearbeiten des zeitlichen Ablaufs von (inaktiven und aktiven) Schritten in der Spuransicht gelten die folgenden Einschränkungen:

Wenn Sie in der Spuransicht unzulässige Änderungen am zeitlichen Ablauf der Schritte vornehmen, wird eine Fehlermeldung angezeigt und die Änderungen werden rückgängig gemacht.

Vorgehensweisen

So zeigen Sie die Schritt-Keys in der Spuransicht an:

  1. Wählen Sie im Menü "Diagramm-Editoren" "Spuransicht – Dope-Sheet" aus.
  2. Erweitern Sie nötigenfalls die Auflistung der Objekte, sodass die Schritt-Keys angezeigt werden.

So verschieben Sie die auswählten Schritte in der Zeit:

So ändern Sie die Dauer eines Schritts:

  1. Klicken Sie in der Spuransicht auf den linken oder rechten Rand eines Schritt-Keys.

    Zusätzlich zu einem weißen Rahmen wird ein kleiner weißer Punkt angezeigt, der angibt, dass der Rahmen verändert werden kann.

  2. Verlängern oder verkürzen Sie den Schritt, indem Sie den ausgewählten Rand entsprechend ziehen.

    Auf diese Weise können Sie mehrere ausgewählte Schritte anpassen.

    Ebenso können Sie beliebige Kombinationen einer Auswahl am linken oder rechten Rand oder in der Mitte anpassen. Sie können eine beliebige Kombination einer Auswahl am Rand oder in der Mitte anpassen, indem Sie den Mauszeiger in der Spuransicht entsprechend ziehen.

So ändern Sie die Nummernanzeige für die Schritt-Keys:

  1. Rufen Sie das Dialogfeld Schrittmodus auf, indem Sie in der Spuransicht mit der rechten Maustaste auf die Schrittspur klicken.
  2. Wählen Sie im Bereich "Schrittnummernanzeige" die Werte aus, die angezeigt werden sollen.

So skalieren Sie Keys in der Zeit:

  1. Klicken Sie im Werkzeugkasten der Spuransicht auf (Zeit skalieren).
  2. Legen Sie im Fenster "Spuransicht" durch Klicken und Ziehen den Anfang und das Ende des zu skalierenden Zeitraums fest.
  3. Bewegen Sie den Cursor über dem Auswahlbereich, sodass ein Skalierungscursor erscheint. Ziehen Sie nach links, um die Zeit zu verringern, oder nach rechts, um die Zeit zu vergrößern.