Informationen zur VSPCFG-Datei

In der VSPCFG-Datei wird festgelegt, wie Materialien auf AutoCAD Civil 3D-Objekte in 3ds Max angewendet werden.

Die VSPCFG-Datei wird verwendet, um zu bestimmen, wie der Inhalt des AutoCAD Civil 3D-Modells von 3ds Max interpretiert werden sollte. Diese Konfigurationsdatei wird in erster Linie verwendet, um zu bestimmen, wie Querschnittsbestandteil-Klassen Verknüpfungscodes, Oberflächennamen und Render-Textur-Namen automatisch Materialien zugeordnet werden.

Falls erforderlich, werden unterschiedliche VSPCFG-Dateien erstellt, die den Anforderungen des jeweiligen Projekts entsprechen.

Sie können die VSPCFG-Datei öffnen, indem Sie im Dialogfeld In Civil View für 3ds Max exportieren auf die Schaltfläche Bearbeiten klicken.

In der VSPCFG-Datei können Sie Folgendes festlegen:

VSPCFG-Dateistruktur

Die Datei ist in Zeilen eingerichtet. Jede Zeile steht für eine Übereinstimmung aus Zeichenfolge und 3ds Max-Material-ID-Wert: Überdeckung, ID, U-Anordnung, V-Anordnung, Typ

Maske = vollständiger oder teilweiser Name der Übereinstimmungszeichenfolge basierend auf dem Inhalt des Typfelds

ID = 3ds Max-Material-ID, die auf die festgestellten DGMs, Querschnittsbestandteile bzw. Verknüpfungen angewendet wird

U-Anordnung = Texturanordnungsabstand, der in der U-Richtung (seitlich) angewendet wird

V-Anordnung = Texturanordnungsabstand, der in der V-Richtung (längs) angewendet wird

Typ = Typ der vorzunehmenden Übereinstimmung

Überdeckung

Ermöglicht die Angabe eines vollständigen oder teilweisen Namens, um Objekte oder Komponenten in AutoCAD Civil 3D festzustellen, beispielsweise Querschnittsbestandteil-Klassen, Querschnittsbestandteil-Verknüpfungscodes, Materialien oder DGMs. Folgende Platzhalterzeichen werden in diesem Feld unterstützt:

  • * für eine oder mehrere Platzhalterübereinstimmungen
  • ? für ein alphanumerisches Zeichen
  • # für ein numerisches Zeichen
Material-ID

Civil View verwendet eine aus mehreren Kanälen (mehrere bzw. untergeordnete Objekte) bestehende Materialdefinition, die auf die gesamte importierte DGM-Geometrie automatisch angewendet wird. Diese Materialdefinition wird als Materialdefinition CivilViewSurfaces bezeichnet.

Durch die automatische Zuweisung von Material-IDs zu den Flächen/Dreiecken aller importierten DGMs wird sichergestellt, dass die Materialien beim Import in Civil View immer ordnungsgemäß zugewiesen sind. Es ist keine direkte Interaktion mit dem Material-Editor in 3ds Max erforderlich.

Werte für U-Anordnung und V-Anordnung

Gibt den Texturanordnungsbstand an, der in U- und V-Richtung angewendet werden soll.

"U" bedeutet:

  • seitlich über eine Verknüpfung oder einen Querschnittsbestandteil für 3D-Profilkörper-DGMs.
  • Die X-Achse (Rechtswert) für normale DGMs.

"V" bedeutet:

  • in Längsrichtung entlang einer 3D-Profilkörper-Basislinie/-Achse für 3D-Profilkörper-DGMs.
  • Die Y-Achse (Hochwert) für normale DGMs.

U-Anordnung und V-Anordnung können als positive oder negative Werte festgelegt werden:

  • Ein positiver Wert steht für die Entfernung, über die die Textur im verfügbaren Objektbereich wiederholt werden soll (z. B. bedeutet ein Wert von 10.0, dass die Textur alle 10.0 Meter/Fuß wiederholt wird).
  • Ein negativer Wert gibt an, wie oft die Textur im Objektbereich wiederholt werden soll (z. B. bedeutet ein Wert von 2.0, dass die Textur zweimal wiederholt wird, unabhängig von der verfügbaren Entfernung).
Übereinstimmungstyp

Legt den Objekt- bzw. Unterobjekttyp fest, für den eine Übereinstimmung anhand der aktuellen Zeile in der VSPCFG-Datei gesucht wird.

Folgende Übereinstimmungstypen sind möglich:

  • DGM - Übereinstimmung mit DGM-Name (nur DGMs)
  • MATERIAL - Übereinstimmung mit DGM-Materialname (nur DGMs)
  • LAYER - Übereinstimmung mit DGM-Layername (nur DGMs)
  • STIL - Übereinstimmung mit DGM-Stilname (nur DGMs)
  • VERKNÜPFUNG - Übereinstimmung mit Verknüpfungsname des Querschnittsbestandteils (nur 3D-Profilkörper)
  • QUERSCHNITTSBESTANDTEIL - Übereinstimmung mit (vollständigem) Namen der Querschnittsbestandteil-Klasse (oder Makro-) Namen (nur 3D-Profilkörper)

Tipps zur VSPCFG-Datei

  • Bei VSPCFG-Dateien wird nicht zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden.
  • Regeln werden der Reihenfolge nach verarbeitet (d. h. die erste Übereinstimmung hat Vorrang vor allen nachfolgenden Übereinstimmungen).
  • Zeilen, die mit ";" beginnen, werden als Kommentare interpretiert.
  • Kommentare am Zeilenende sind nach ";" zulässig.
  • Leerzeichen sind zwischen den Trennzeichen ";" zulässig.
  • Alle Zeilen, die nicht mit den zuvor erwähnten Formatierungsregeln übereinstimmen, werden ignoriert.