Sie können Regeln auf Kanalnetzkomponenten anwenden, um sicherzustellen, dass bestimmte Bedingungen gekennzeichnet werden und dass Komponenten richtig platziert wurden.
Beispielsweise müssen Sie Regeln erneut anwenden, um sicherzustellen, dass Haltungen, die nicht dem Wert für die Maximalüberdeckung entsprachen, als Regelverletzungen gekennzeichnet werden. Auf diese Weise können Sie leicht feststellen, welche Komponenten in Ihrer Zeichnung ggf. angepasst werden müssen. Außerdem sollten Sie Regeln erneut anwenden, wenn Sie einen Schacht mit angeschlossenen Haltungen verschoben haben, um sicherzustellen, dass die angeschlossenen Haltungen weiterhin die richtigen Höhen und Positionen haben.
Wenn Sie Regeln auf eine Kanalnetzkomponente anwenden, werden die im Dialogfeld Haltungsregeln oder Schacht-/Bauwerksregeln definierten Regelwerte für die Komponente auf diese übertragen.
In folgenden Fällen sollten Sie Regeln erneut anwenden:
Der einer Komponente zugewiesene Regelsatz gibt Aufschluss über den Regelsatz an sich und die derzeit mit der Komponente verknüpften Regeln. Die Verarbeitungsreihenfolge der Regeln kann nicht auf den Registerkarten Schacht-/Bauwerkseigenschaften oder Haltungseigenschaften geändert werden. Sie können sie jedoch ändern, indem Sie die Registerkarte Regeln des Regelsatzes aufrufen.
Durch das Anwenden von Regeln werden Regelverletzungen nicht automatisch behoben. Sie können Regelverletzungen anzeigen und sie beheben oder belassen.
In einigen Fällen kann das Neuanwenden von Regeln zu weiteren Regelverletzungen führen, die Sie vielleicht einfach ignorieren möchten. Es kann beispielsweise Situationen geben, in denen standortspezifische Überdeckungsabhängigkeiten gelten, die Sie entweder einhalten oder absichtlich verletzen möchten.
Übungslektion: Ändern der Konfiguration für DGM, Achsen und Regeln