Informationen zur Regel Haltungsabsturz über Schacht/Bauwerk

Diese Regel vergleicht alle an einen Schacht bzw. ein Bauwerk angeschlossenen Haltungen und stellt sicher, dass Haltungen entsprechend dem angegebenen Gefällewert in den Schacht bzw. das Bauwerk hinein- und aus ihm herausführen.

Diese Regel gilt nur für Abwasserkanalschächte und ist speziell für gravitationsbasierte Systeme vorgesehen. Beachten Sie, dass diese Regel den Schacht/das Bauwerk nicht ändert. Sie ändert auch keine der Haltungen, die mit dem Schacht/Bauwerk verbunden sind. Stattdessen fügt die Regel tatsächlich Daten in den Schacht/das Bauwerk ein, die von den Haltungen, die Regeln verwenden, gelesen werden. Damit wird sichergestellt, dass die folgenden Bedingungen erfüllt sind, wenn eine neue Haltung an einen Schacht/ein Bauwerk mit vorhandenen Haltungen angeschlossen wird:

Das Gefälle kann auf einem Vergleich zwischen den Scheiteln, Sohlen oder Mittellinien der Haltungen basieren. Für Gefälle, die eine bestimmte Entfernung überschreiten, wird eine Überprüfung durchgeführt. Dadurch wird festgestellt, ob gegen ein maximales Gefälle verstoßen wird und ob ein Gefälle erforderlich ist.

Parameter

Das Verhalten dieser Regel wird durch die folgenden Parameter bestimmt:

Beispiele

Die folgenden Beispiele zeigen, wie diese Regel angewendet wird, wenn eine neue hinein- oder herausführende Haltung zu einem Schacht/Bauwerk hinzugefügt wird, an den bereits Haltungen angeschlossen sind.

Die folgende Abbildung zeigt einen Abwasserkanalschacht, an den bereits zwei hineinführende Haltungen auf der linken angeschlossen sind. Wenn eine neue hineinführende Haltung auf der rechten Seite des Schachts/Bauwerks hinzugefügt wird, wird anhand der Überdeckungs- und Neigungsregel die optimale Anschlusshöhe für die neue Haltung bestimmt.

Beispiel 1: Vorhandene hineinführende Haltungen mit neuer hineinführender Haltung

Die folgende Abbildung zeigt einen Abwasserkanalschacht, an den bereits zwei hineinführende Haltungen auf der linken angeschlossen sind. An der rechten Seite des Schachts/Bauwerks wird eine neue herausführende Haltung hinzugefügt. Anhand der Überdeckungs- und Neigungsregel wird die optimale Anschlusshöhe für die neue herausführende Haltung bestimmt.

Beispiel 2: Vorhandene hineinführende Haltungen mit neuer herausführender Haltung

Die folgende Abbildung zeigt einen Abwasserkanalschacht, an den bereits zwei herausführende Haltungen auf der linken angeschlossen sind. An der rechten Seite des Schachts/Bauwerks wird eine neue hineinführende Haltung hinzugefügt. Anhand der Überdeckungs- und Neigungsregel wird die optimale Anschlusshöhe für die neue hineinführende Haltung bestimmt.

Beispiel 3: Vorhandene herausführende Haltungen mit neuer hineinführender Haltung

Die folgende Abbildung zeigt einen Abwasserkanalschacht, an den bereits zwei herausführende Haltungen auf der linken angeschlossen sind. An der rechten Seite des Schachts/Bauwerks wird eine neue herausführende Haltung hinzugefügt. Anhand der Überdeckungs- und Neigungsregel wird die optimale Anschlusshöhe für die neue herausführende Haltung bestimmt.

Beispiel 4: Vorhandene herausführende Haltungen mit neuer herausführender Haltung

Die folgende Abbildung zeigt einen Abwasserkanalschacht, an den bereits vier Haltungen auf der linken angeschlossen sind. Zwei von diesen vier Haltungen sind hineinführende Haltungen, die anderen beiden sind herausführende Haltungen. An der rechten Seite des Schachts/Bauwerks wird eine neue hineinführende Haltung hinzugefügt. Anhand der Überdeckungs- und Neigungsregel wird die optimale Anschlusshöhe für die neue hineinführende Haltung bestimmt.

Beispiel 5: Vorhandene hinein- und herausführende Haltungen mit neuer hineinführender Haltung

Die folgende Abbildung zeigt eine ähnliche Situation mit bereits angeschlossenen hinein- und herausführenden Haltungen. In diesem Fall wird eine neue herausführende Haltung zum Schacht/Bauwerk hinzugefügt. Anhand der Überdeckungs- und Neigungsregel wird die optimale Anschlusshöhe für die neue herausführende Haltung bestimmt.

Beispiel 6: Vorhandene hinein- und herausführende Haltungen mit neuer herausführender Haltung