Verwenden Sie diesen Befehl zum Entfernen: 
- Lange und schmale TIN-Dreiecke am Rand eines DGMs 
 
-  TIN- oder Rasterlinien in einem Teich oder einem Gebäudefundament zum Erstellen einer leeren Fläche, um zu verhindern, dass Höhenlinien durch die leeren Flächen gezogen werden. 
 
-  Stellen Sie zur Durchführung dieses Vorgangs sicher, dass die Anzeige von Dreiecken im DGM-Stil aktiviert wurde und dass die OSNAP-Endpunkteinstellung deaktiviert wurde. Weitere Informationen finden Sie unter Informationen zu DGM-Stilen und Visualisierung. 
Anmerkung:  Bei triangulierten Mengenmodellen und Mengenberechnung mittels Raster wird das Bearbeiten von Vorgängen nicht unterstützt. 
  
- Erweitern Sie im Projektbrowser auf der Registerkarte Übersicht die Sammlung Definition des DGM, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf 
, und wählen Sie .  
- 
Sie werden an der Befehlszeile aufgefordert, die zu löschenden Kanten (Linien) auszuwählen. 
 
- Klicken Sie auf die zu entfernenden Kanten, und drücken Sie die EINGABETASTE. 
Anmerkung:  Wenn Sie Rasterlinien löschen, wählen Sie die Rasterlinien, nicht die Triangulationslinien aus. 
 Die Ränder werden entfernt. Es wird eine innerer Rand entsprechend den benachbarten TIN- oder Rasterlinien erstellt oder ein äußerer Rand entsprechend der neuen TIN- oder Rasterlinien geändert. 
 Die Änderungen werden der Listenansicht Bearbeitungen in der Übersicht als Operationen Linie löschen oder Mehrere Linien löschen hinzugefügt. 
 Anmerkung:  In der Spalte Beschreibung der Listenansicht werden die Koordinaten der Scheitelpunkte für den gelöschten Rand angezeigt. 
  
Übungslektion: Löschen von TIN-Linien