Mit dem Befehl In HEC-RAS exportieren können Sie DGM-, Gebiets-, Achs- und Querprofildaten aus AutoCAD Civil 3D exportieren und in der HEC-RAS-Software verwenden.
Klicken Sie auf Registerkarte AusgabeGruppe ExportierenIn HEC-RAS exportierenFinden.
Wählen Sie im Dialogfeld In HEC-RAS exportieren unter DGM das DGM aus, das Sie zur Probeentnahme für die Ablaufkanalquerprofile verwenden möchten.
Wählen Sie unter Gebiet das Gebiet mit der Mittellinien-Achse des Ablaufkanals aus, oder wählen Sie <Kein>, wenn sich die Achse nicht in einem Gebiet befindet.
Wählen Sie unter Reach Alignment die Achse aus, die die Mittellinie des Ablaufkanals darstellt.
Wählen Sie die Querprofillinien-Gruppe mit den zu exportierenden Querprofilen aus.
Geben Sie einen Namen unter River Name ein. Dieser sollte in der Regel mit dem Namen der Ablaufkanalachse übereinstimmen. Dieser Name wird in der HEC-RAS-Anwendung als Titel der GEO-Datei und als Beschriftung für den Ablaufkanal im Fenster für geometrische HEC-RAS-Daten verwendet.
Wählen Sie zum Exportieren von Flussneigungsdaten Check This To Use River Banks aus, klicken Sie auf Left und/oder Right, und wählen Sie die Polylinien oder Achsen in der Zeichnung aus.
Anmerkung: Die Neigungspositionen werden in der HEC-RAS-Anwendung als rote Punkte auf den Querprofilen angezeigt. Die Positionen der linken und rechten Neigung geben in HEC-RAS an, wo sich der Manning-Koeffizient für linke (Kanal) und rechte Neigungssituationen in dem Querprofil ändert. Dies wirkt sich auf die Berechnungen und den Wasserstand in dem Querprofil aus. Die in die GEO-Datei exportierten Neigungspositionen werden in Prozent der Gesamtlänge des Querprofils, nicht als Versatzabstände gemessen.
Klicken Sie auf Exportieren.
Navigieren Sie im Dialogfeld Daten in GEO-Datei exportieren zu dem Speicherort, in dem Sie die GEO-Datei speichern möchten.
Geben Sie einen Dateinamen ein. Klicken Sie auf Speichern.
Klicken Sie auf OK, um das Dialogfeld In HEC-RAS exportieren zu schließen.