Verwenden Sie die Funktion für den richtlinienkonformen Entwurf, um behördenspezifische Standards auf eine Achse anzuwenden.
Mit der Funktion für den richtlinienkonformen Entwurf können Sie sicherstellen, dass der Achsentwurf die von den örtlichen Behörden verlangten Mindeststandards erfüllt.
Wenn Sie die Funktion für den richtlinienkonformen Entwurf verwenden, können Sie eine Richtliniendatei auswählen, in der Sie Kriterien angeben können, z. B. die Methode zum Erreichen des Ziels und die Tabellen für Mindestradius und Übergangs(bogen)länge. Beim Entwerfen der Achse werden die entsprechenden Mindestwerte, die in der Richtliniendatei festgelegt sind, an der Befehlszeile angezeigt. Sie können die vorgegebenen Mindestwerte für ein gegebenes Teilobjekt akzeptieren oder einen neuen Wert festlegen.
Mindestwerte für die Übergangslänge werden anhand des angegebenen Bogenradius automatisch generiert. Wenn mit dem Übergangsbogen kein Bogen verknüpft ist, ist der Mindestwert der kleinste annehmbare Übergangsbogenradius.
Wenn die Entwurfsparameter für ein Teilobjekt den in der Richtliniendatei festgelegten Mindestwerten nicht entsprechen, wird auf dem Teilobjekt im Zeichnungsfenster und neben den ungültigen Werten in der Ansicht Achsobjekte und im Fenster Achsobjekt-Parameter ein Warnsymbol angezeigt. Wenn Sie den Mauszeiger über ein Warnsymbol halten, wird in einer QuickInfo angezeigt, welcher Standard verletzt wird, und wie Sie diese Verletzung beheben können. Die Anzeige des Warnsymbols wird durch den Achsenstil gesteuert.
Sie können einen Bericht erstellen, in dem Überprüfungen oder Verletzungen des Achsentwurfs aufgeführt werden. Im Richtlinienbericht wird aufgeführt, ob die einzelnen Teilobjekte in einem bestimmten Stationsbereich die entsprechenden Richtlinien und Entwurfsüberprüfungen erfüllen oder verletzen.
Nach dem Erstellen einer Achse können Sie überprüfen, ob die Objekte tangential zueinander sind.
Die Richtliniendatei enthält die Mindestanforderungen an die Entwurfsnormen für Achs- und Längsschnittobjekte. Sie können die Richtliniendatei so anpassen, dass die lokalen Entwurfsstandards für Parameter wie z. B. Übergangslänge und Mindestradius unterstützt werden.
Im Lieferumfang von AutoCAD Civil 3D sind Richtliniendateien enthalten, die Standards in metrischen und britischen Einheiten enthalten.
Wenn sich die Standards Ihrer lokalen Behörden von denen in der bereitgestellten Richtliniendatei unterscheiden, können Sie im Dialogfeld Richtlinien-Editor die Datei so anpassen, dass die lokalen Standards unterstützt werden.
Bestimmte Richtlinien für Achsen sind nicht in dem von der Richtliniendatei verwendeten Tabellenformat verfügbar. Für diese Kriterien können Sie Entwurfsüberprüfungen definieren, um Entwurfsstandards zu überprüfen. Zum Anwenden einer Entwurfsüberprüfung auf eine Achse müssen Sie diese einem Satz von Entwurfsüberprüfungen hinzufügen.
Es sind spezielle Richtliniendateien für Straßen und Schienen verfügbar. Der Achstyp für Schienen kann nicht die Richtliniendatei für Straßen und die Achstypen Mittellinie, Versatz und Randachse können nicht die Richtliniendatei für Schienen verwenden.
Die Richtliniendatei für Straßen kann auch Richtlinien zur Unterstützung des automatischen Hinzufügens von Aufweitungen um Bogen zu dynamischen Achsparallelen enthalten.
Eine Richtliniendatei kann die folgenden Achsen-Richtlinien enthalten:
Eine Richtliniendatei für Straßen kann Standardtabellen für Mindest-K-Werte bei bestimmten Entwurfsgeschwindigkeiten enthalten. Es stehen Mindest-K-Wert-Tabellen für die folgenden Entfernungen zur Verfügung: