So fügen Sie Bogen mit Übergangsbogen als Koppelelemente zu Achsen hinzu

Fügen Sie Bogen mit Übergangsbogen als Koppelelemente hinzu, wenn Sie einen Übergangsbogen benötigen und die Bogengeometrie durch einen bestimmten Punkt verlaufen muss.

So fügen Sie einen Bogen mit einem Übergangsbogen als Koppelelement abseits eines Bogens hinzu (vom Objekt und mit einem bestimmten Zwangspunkt)

Fügen Sie einer vorhandenen Linie oder einem vorhandenen Bogenobjekt ein Koppelelement Übergangsbogen-Bogen mit einem bestimmten Radius, einer Übergangsbogen-Länge und einem Zwangspunkt hinzu.

Wenn das Zuordnungsobjekt (1) bearbeitet wird, ändern sich die Übergangsbogenlänge (3), der Lösungswinkel (4), der Bogenradius (2) und Zwangspunkt (5) nicht. Der Zuordnungspunkt und die Bogenlänge ändern sich entsprechend den Änderungen am Zuordnungsbogen.

  1. Klicken Sie auf die Achse. Klicken Sie auf Registerkarte AchseGruppe ÄndernGeometrie-Editor Finden.
  2. Klicken Sie im Werkzeugkasten Achswerkzeuge auf Koppelelement Übergangsbogen-Bogen (berührt Anschlusselement, Radius, Zwangspunkt), um einen Bogen mit einem Übergangsbogen als Koppelelement abseits eines Bogens hinzuzufügen.

    Die aktuelle Übergangsbogendefinition wird an der Befehlszeile angezeigt.

  3. Geben Sie das Bogenobjekt an, dem der Bogen hinzugefügt werden soll.
  4. Geben Sie den Radius an, oder geben Sie D ein, um den Grad der Krümmung festzulegen.

    Geben Sie einen neuen Wert ein, oder drücken Sie die EINGABETASTE, um den an der Befehlszeile angezeigten Wert zu übernehmen.

    • Wenn Richtlinien auf die Achse angewendet werden, wird der Mindestwert der aktuellen Entwurfsgeschwindigkeit angezeigt.
    • Wenn keine Richtlinien auf die Achse angewendet werden, wird der in den Bogen- und Übergangsbogeneinstellungen angegebene Vorgabewert angezeigt.
    Anmerkung: Geben Sie zum Berechnen eines Radius oder Krümmungsgrads mit anderen bekannten Bogenparametern 'CCALC ein, um den Bogenkalkulator zu öffnen.
  5. Geben Sie entweder die Übergangsbogenlänge oder den Wert A an.
  6. Geben Sie an, ob der Bogenlösungswinkel größer oder kleiner als 180 Grad ist.
  7. Geben Sie an, ob der Bogen gleichsinnig oder gegensinnig zu dem Bogen verläuft, dem er hinzugefügt wird.
  8. Geben Sie den Zwangspunkt an.

So fügen Sie einen Bogen mit einem Übergangsbogen als Koppelelement abseits einer Geraden hinzu (vom Objekt und mit einem bestimmten Radius und einer bestimmten Länge)

Fügen Sie eine Koppelelementgruppe vom Typ Übergangsbogen-Bogen mit einem bestimmten Radius und einer bestimmten Länge zu einem Objekt hinzu.

Wenn das Zuordnungsobjekt (1) bearbeitet wird, ändern sich die Übergangsbogenlänge (3), der Bogenradius (2) und die Länge (4) nicht. Wenn Sie den Zuordnungsbogen ändern oder verschieben, werden auch der gesamte Bogen und das Übergangsbogenobjekt entsprechend verschoben.

  1. Klicken Sie auf die Achse. Klicken Sie auf Registerkarte AchseGruppe ÄndernGeometrie-Editor Finden.
  2. Klicken Sie im Werkzeugkasten Achswerkzeuge auf Koppelelement Übergangsbogen-Bogen (berührt Anschlusselement, Radius, Länge), um einen Bogen mit einem Übergangsbogen als Koppelelement abseits einer Geraden hinzuzufügen.

    Die aktuelle Übergangsbogendefinition wird an der Befehlszeile angezeigt.

  3. Geben Sie das Geradenobjekt an, dem der Bogen hinzugefügt werden soll.
  4. Geben Sie den Radius an, oder geben Sie D ein, um den Grad der Krümmung festzulegen.

    Geben Sie einen neuen Wert ein, oder drücken Sie die EINGABETASTE, um den an der Befehlszeile angezeigten Wert zu übernehmen.

    • Wenn Richtlinien auf die Achse angewendet werden, wird der Mindestwert der aktuellen Entwurfsgeschwindigkeit angezeigt.
    • Wenn keine Richtlinien auf die Achse angewendet werden, wird der in den Bogen- und Übergangsbogeneinstellungen angegebene Vorgabewert angezeigt.
    Anmerkung: Geben Sie zum Berechnen eines Radius oder Krümmungsgrads mit anderen bekannten Bogenparametern 'CCALC ein, um den Bogenkalkulator zu öffnen.
  5. Geben Sie entweder die Übergangsbogenlänge oder den Wert A an.
  6. Geben Sie an, ob der Bogenlösungswinkel größer oder kleiner als 180 Grad ist.
  7. Geben Sie einen Endpunkt an.