DGM-Mengen
Themen in diesem Abschnitt
Informationen zum Berechnen von Mengen mit dem Mengen-Befehls-Navigator
Verwenden Sie den Mengen-Befehls-Navigator, um Mengenoberflächen und begrenzte Bereiche in diesen Oberflächen zu analysieren.
So fügen Sie eine Mengenoberfläche zum Mengen-Befehls-Navigator für eine Analyse hinzu
So fügen Sie einen begrenzten Bereich zum Mengen-Befehls-Navigator für eine Analyse hinzu
So erstellen Sie einen Mengenbericht im Mengen-Befehls-Navigator
So können Sie mit dem Mengen-Befehls-Navigator eine Mengenzusammenfassung in die Zeichnung einfügen
So legen Sie die Befehlseinstellungen des Mengen-Befehls-Navigators fest
Mengen nach Prismenmethode
Durch die Mengen nach Prismenmethode wird neues DGM basierend auf Punkten aus beiden DGMs trianguliert.
Informationen zu DGM-Wasserspeichermengen
Mit dem Befehl
Wasserspeicher
können Sie inkrementelle und kumulative Mengen für eine Mulde berechnen.
So zeigen Sie DGM-Höhenlinien für die Wasserspeicher-Mengenanalyse an
So berechnen Sie DGM-Wasserspeichermengen
So können Sie die Wasserspeicher-Mengenanalyse für DGMs speichern und anzeigen
Informationen zu Methoden für die Berechnung der Wasserspeichermenge des DGMs
Verwenden Sie entweder die Methode Average End Area, Conic Approximation oder beide, um Mengen für die Wasserspeichertabelle zu berechnen.
Übergeordnetes Thema:
DGMs