Informationen zum Optimieren des Straßenentwurfs

Durch Trassenoptimierung (Vorschau) und Längsschnittoptimierung können mehrere Entwürfe erstellt werden, die bezüglich der Umweltverträglichkeit und der anfallenden Kosten verglichen werden können.

Sie können mehrere Optimierungs-Jobs übermitteln, wobei jeder über eine andere Kombination aus folgenden Parametern verfügen kann:

Optimierungs-Jobs werden in der Cloud verarbeitet und geben bestehende Geländelängsschnitte entlang der Mittellinie der Straße zurück. Der Prozess stellt fest, wenn der Längsschnitt andere Straßen schneidet, und erstellt Knotenpunkte. Ein Algorithmus erkennt Wasserdurchfahrten und berechnet die Kosten für Brückenplatzierungen. Erdarbeitenkosten werden anhand der Straßenbreite und der im Straßenstil definierten Übergangszonenbreite berechnet. Je breiter die Übergangszone, desto präziser kann der Umfang der Erdarbeiten geschätzt werden.

Ein grober Längsschnitt vor der Längsschnittoptimierung

Ein Längsschnitt nach der Längsschnittoptimierung

Jeder Optimierungs-Job generiert einen Bericht im PDF-Format, in dem Details zum Mittellinienprofil, zu Querschnitten und zu den Kosten für Bau- und Erdarbeiten enthalten sind. Sie können die optimierte Straße als Vorschlag in Ihr Modell importieren und dann die verschiedenen Vorschläge vergleichen, um die beste Lösung für Ihr Projekt zu ermitteln.

Für eine Längsschnittoptimierung werden Cloud-Punkte benötigt. Wenn ein Optimierungs-Job eingereicht wird, berechnet der Server, wie viele Cloud-Punkte für diesen Job erforderlich sind. Die Kosten eines Längsschnitt-Optimierungs-Jobs werden anhand der Länge der zu optimierenden Straße bestimmt.

Sie werden per E-Mail informiert, wenn der Optimierungs-Job fertig ist. Außerdem können Sie den Status der einzelnen Jobs im Job Monitor sehen.