So optimieren Sie die Trasse einer Entwurfsstraße (Vorschau)

Verwenden Sie Trassenoptimierung für InfraWorks 360 (Vorschau), um den optimalen horizontalen Pfad basierend auf den von Ihnen definierten Parametern zu planen.

Bei der Analyse der Trassenoptimierung wird ein Umgrenzungsbereich um die angegebene Trasse definiert. Dieser Bereich wird analysiert, um die optimierte Trasse zu bestimmen. Sie können den Anfang und das Ende der Trasse sowie die Größe des Umgrenzungsbereichs der Analyse anpassen. Optimale Ergebnisse erhalten Sie, indem Sie die Projektumgrenzung auf die ausgewählte Straße eingrenzen, insbesondere wenn die zu optimierende Straße kurz ist.

Anmerkung: Um eine Entwurfsstraße mit einem optimierten horizontalen Pfad hinzuzufügen, zeigen Sie die Gruppe Trassenoptimierung an, während Sie den groben Pfad der Straße planen. Der Trassenoptimierung-Job generiert anschließend die Entwurfsstraße. Trassenoptimierung (Vorschau) kann nicht für Straßen durchgeführt werden, die bereits mit den Werkzeugen Straßen entwerfen hinzugefügt wurden.

  1. Klicken Sie auf , um die Gruppe Trassenoptimierung anzuzeigen.
  2. Wählen Sie eine Entwurfsgeschwindigkeit aus.
  3. Geben Sie eine Job-Beschreibung an.
    Tipp: Eine eindeutige Beschreibung des Optimierungs-Jobs erleichtert die Unterscheidung zwischen den verschiedenen Optimierungsalternativen im Job Monitor.
  4. Wählen Sie einen vorgabemäßigen Tragwerksstil für den Job.
  5. Führen Sie einen der folgenden Schritte durch:
    • Wählen Sie einen vorhandenen Pfad aus der Liste Pfad.

      Ziehen Sie, um die vorhandenen Punkte gegebenenfalls erneut zu positionieren.

    • Klicken Sie auf , um die neuen Start- und Endpunkte zu definieren, und klicken Sie anschließend in das Modell, um die Punkte zu platzieren.

      Der neue Pfad wird in der Liste Pfad angezeigt. Doppelklicken Sie auf den Namen, um ihn umzubenennen.

  6. Passen Sie den Umgrenzungsbereich an, indem Sie den Griff an einer Ecke ziehen.

    Beschränken Sie den Umgrenzungsbereich nur auf den Bereich, der für die Trassenplatzierung analysiert werden soll.

  7. Führen Sie unter Erweiterte Einstellungen eine der folgenden Aktionen durch:
    • Geben Sie durch Kostenzonen und Eignungskarten die zu vermeidenden Bereiche an.

      Weitere Informationen erhalten Sie unter So geben Sie Vermeidungsbereiche an.

    • Geben Sie durch Konstruktionsregeln Regeln an, wann Brücken und Tunnel verwendet werden sollen. Auf dieser Registerkarte können Sie die Neigung von Abträgen und Aufträgen an den Straßenrändern (Querneigungen) angeben.
    • Geben Sie mithilfe von Achsabhängigkeiten den Mindestradius für die optimierte Trasse an.
    • Geben Sie mithilfe von Längsschnittabhängigkeiten die maximale Neigung für die optimierte Trasse an.
    • Mithilfe von Kosten von Bau- und Erdarbeiten können Sie Preise von Bau- und Erdarbeiten sowie Materialien festlegen und prüfen.

      Die festgelegten Werte werden zur Berechnung der Optimierungsergebnisse verwendet. Weitere Informationen finden Sie im Hilfethema zu Kosten für Bau- und Erdarbeiten.

  8. Klicken Sie auf Optimieren.
  9. Optimierungs-Jobs werden in der Reihenfolge ihres Eingangs verarbeitet. Wenn ein Optimierungs-Job abgeschlossen ist, werden Sie durch eine E-Mail benachrichtigt. Sie können den Status des Jobs auch im Job Monitor sehen.

    Anmerkung: Für die Trassenoptimierung ist nur eine Vorschaufunktion vor dem erwarteten Release verfügbar. Wenn Sie die Vorschaufunktion verwenden, sind keine Cloud-Punkte für Achsenoptimierungs-Jobs erforderlich. Es kann jeweils nur ein Job durchgeführt werden.