So publizieren Sie ein lokales Modell in der Autodesk 360-Cloud

Als Administrator oder Publizierer in einer Gruppe für Zusammenarbeit können Sie ein lokales (nicht freigegebenes) Modell in der Autodesk 360-Cloud publizieren, um eine Zusammenarbeit zu ermöglichen. Verwenden Sie das Werkzeug Publizieren/Synchronisieren und geben Sie die Gruppe für die Zusammenarbeit an.

  1. Melden Sie sich bei InfraWorks 360 an, und öffnen Sie das Modell.

    Optional können Sie unter Online-Modelle verwalten prüfen, ob ausreichend Speicherplatz in Ihrem Konto für das Modell verfügbar ist. Weitere Informationen erhalten Sie unter So zeigen Sie Modellinformationen an

  2. Klicken Sie auf , um das Dialogfeld Modell publizieren zu öffnen.

    Wenn das Modell publiziert wurde, wird die Gruppe Modell synchronisieren geöffnet.

  3. Wählen Sie die Gruppe aus, für die dieses Modell freigegeben wird.

  4. Geben Sie optional Publizierungsanmerkungen ein.
  5. Klicken Sie auf Publizieren.
  6. Sobald die Publizierung abgeschlossen ist, ändert sich das Minisymbol des Modells von (lokal) zu (Cloud).

Anmerkung: Wenn Sie ein lokales Modell in der Cloud publizieren, verschiebt InfraWorks 360 die Modell-Cache-Dateien vom lokalen Verzeichnis in den vorgabemäßigen Cache-Speicherort für das Cloud-Modell (oder den in den Anwendungsoptionen festgelegten Speicherort).

Erweiterte Tipps

Das Publizieren kann in Abhängigkeit vom Datenumfang lange dauern. Große Raster- oder Punktwolken-Datenquellen können das Publizieren verlangsamen. Während eines langen Publizierungsvorgangs wird die Modellkachel auf der InfraWorks 360 -Startseite zwar angezeigt, jedoch kann sie 0 Byte aufweisen. Wenn ein Gruppenmitglied versucht, das Modell vor Abschluss der Publizierung herunterzuladen oder zu löschen, wird in einer Fehlermeldung darauf hingewiesen, dass das Modell gesperrt ist. Ein Modell kann auch während eines langen Herunterlade- oder Synchronisierungsvorgangs gesperrt werden. Durch das Sperren eines Modells wird ein Gruppenmitglied nicht am Synchronisieren nicht-rasterbasierter Änderungen gehindert.