Informationen zu Anwendungsoptionen

Allgemein Legen Sie Sprache, Programm zur Kundeneinbeziehung, Sammlung und Verwendung von Daten, Cache-Speicherorte und Proxyeinstellungen des Systems fest. Klicken Sie auf Info, um die auf Ihrem Computer ausgeführte Version von InfraWorks 360 festzustellen.
Navigation Sperren Sie alle Navigationsvorgänge, um nur oberirdische Ansichten des Modells anzuzeigen. Dies wirkt sich auf die Navigation mit Maus, ViewCube, Betrachten und Zoomen aus. Sie können auch die Funktionen Verschieben und Orbit Ihrer Maus umkehren und bestimmte Verhaltensweisen beim Skizzieren angeben.
Modell generieren Steuern Sie die Anzahl der CPU-Threads in InfraWorks 360, das Rendern der Gebäude, die Komplexität der Geländeoberfläche und die Erstellung einer Lightmap.
Anmerkung: Das Festlegen eines höheren Thread-Werts kann sich auf die Speicherauslastung auswirken und die Leistung beeinträchtigen. Verringern Sie den Wert wieder, falls Probleme auftreten.
Einheitenkonfiguration Legt die Vorgabeeinstellungen der Einheiten für verschiedene Typen von Messungen fest, wie etwa Länge/Abstand, Breite/Durchmesser, Fläche usw.
Anzeige Steuern Sie die Sichtbarkeit für QuickInfos, Verknüpfungen, die Statusleiste, den Ansichtswürfel sowie andere Einstellungen zur Anzeige.
3D-Grafik Steuern Sie die Anzeige von Rückseiten, realistischen Wasserstilen, Schatten, Wasserreflexionen und 10-Bit-Farbkanälen. Sie können außerdem Einstellungen für globale Illumination und Anti-Aliasing sowie Anzeigedetails (Detailgenauigkeit) festlegen.
Datenimport Manche Dateiformaten in InfraWorks 360 unterstützen sowohl Cloud-basierten (Vorgabe) als auch lokalen Datenimport. Geben Sie Importeinstellungen für die von Autodesk Navisworks Manage, Autodesk Navisworks Simulate oder Autodesk AutoCAD Civil 3D importierten Daten an.
Punktwolke Sie können die Punktgröße und Punktdichte für Punktwolkendaten anpassen.