Für Polygone, die Wasserobjekte darstellen, werden die Kanten automatisch abgerundet, um Teiche oder Seen darzustellen.
Wasserstand wird zusammen mit den Einstellungen für Umhüllung auf der Registerkarte Quelle verwendet. Sie können ein Objekt als Umhüllung auf das Gelände projizieren und es anschließend 5 Meter unter die Geländeoberfläche verschieben, indem Sie einen Höhenversatz von -5 verwenden.
Geben Sie einen Wert ein, oder wählen Sie die Eigenschaft aus, durch die die Beziehung zwischen den Daten und der Erhebung des Geländes dargestellt werden. Um eine Eigenschaft zu ändern, damit die Erhebung ordnungsgemäß dargestellt wird, klicken Sie auf und geben einen Ausdruck ein.
Wenn Sie das Kontrollkästchen deaktivieren, wird ein Wasserobjekt wie ein Fluss behandelt. Wenn Sie das Kontrollkästchen dagegen aktivieren, wird ein Wasserobjekt als Teich oder See betrachtet.