Nach der Berechnung der Anpassung zeigt der Chi-Quadrat-Test eine mögliche Abweichung zwischen der A-priori-Standardabweichung und dem nachgelagerten mittleren Fehler (a posteriori) an. Um ein geeignetes Berechnungsmodell zu erhalten, können Sie die Standardabweichung für das aktuelle Berechnungsprojekt anpassen.
Im Dialogfeld A-priori-Standardabweichung aktualisieren werden normalisierte Werte für die A-priori-Standardabweichung angezeigt und die A-priori-Werte mit den nachgelagerten Werten verglichen.
So passen Sie die A-priori-Standardabweichung an
Beachten Sie, dass im Dialogfeld alle Messungsgruppen des aktuellen Berechnungsprojekts angezeigt werden. Es können mehrere Messungsgruppen desselben Typs vorhanden sein.
Hierbei werden nur die Werte verändert, die im Berechnungsprojekt unter Messung gespeichert werden. Die Instrumenteinstellungen bleiben unverändert.
A-priori-Standardabweichung aktualisieren |
Beschreibung |
---|---|
Messungsgruppe |
Eine Messungsgruppe fasst alle Beobachtungen zusammen, die unter den gleichen externen Bedingungen (z. B. Instrument) gemacht wurden. Sie können die Werte für jede Messungsgruppe anpassen. |
Neuer Wert |
Gibt den neuen Wert an. Geben Sie beispielsweise einen A-posteriori-Wert als neuen Wert ein, oder geben Sie einen Wert ein, der nahe am A-posteriori-Wert liegt. |
Tachymeter <Name des Instruments> |
Vergleicht die Werte für Tachymeter-Messungsgruppen. |
Distanz |
A-priori- und A-posteriori-Werte enthalten die Auswirkung des Zentrierfehlers und basieren auf einer Distanz von 1000 Metern (1 km). |
Distanzparam. A Distanzparam. B |
Die Distanzparameter enthalten nicht die Auswirkung des Zentrierfehlers. Sie können jedoch separat einen neuen Wert für den Zentrierfehler eingeben. |
Horizontalwinkel |
A-priori- und A-posteriori-Werte enthalten die Auswirkung des Zentrierfehlers und basieren auf einer Distanz von 1000 Metern (1 km). Der neue Wert enthält nicht die Auswirkung des Zentrierfehlers. Sie können jedoch separat einen neuen Wert für den Zentrierfehler eingeben. |
Vertikaler Winkel Höhenunterschied |
Der A-priori-Wert, der A-posteriori-Wert und der neue Wert enthalten nicht den Zentrierfehler. |
Zentrierfehler |
Der Zentrierfehler wirkt sich auf Distanzmessungen und Horizontalwinkel aus. |
Transformation/GPS <Name des Instruments> |
Vergleicht die Werte für Messungsgruppen vom Typ Transformation/GPS. |
Koordinate |
Vergleicht die Werte für bewegliche Punkte. |
Verwenden Sie verschiedene Instrumente, wenn Sie über Messungen mit verschiedenen Genauigkeitsgraden verfügen.