Für jeden als Festpunkt klassifizierten Punkt suchen Sie nach einem Referenzpunkt. Sie verwenden die Feldcodeliste zur Definition von Suchregeln. Referenzpunkte werden z. B. nach Punktkennung oder Ort gesucht.
Referenzpunkte sind vorhandene Festpunkte, die in der Datenbank gespeichert werden. Diese können in einem beliebigen Dokument gespeichert werden, das Teil des Projekts ist. Die Referenzpunkte werden für die Näherungsberechnung und für die Ausgleichungsberechnung verwendet. Verfügt ein Punkt nicht über eine Referenz in der Datenbank und stehen die erforderlichen Messungen zur Verfügung, kann dieser in der Ausgleichungsberechnung ermittelt werden.
Informationen zum Verweisen auf Punkte, die in Dokumenten gespeichert sind, die nicht Teil des Arbeitsbereichs sind, finden Sie unter Verwalten von zusätzlichen Basispunkten.
Für eine Berechnung ist eine Mindestanzahl von Referenzpunkten erforderlich. Wenn Sie z. B. Koordinatendateien importieren, sind Referenzpunkte für die Transformation erforderlich. Wenn Sie z. B. freie Stationen vermessen haben, sind Referenzpunkte für die Anschlusspunkte erforderlich.
Die Suche umfasst nur die Festpunkte. Basispunkt-Objektklassen müssen das Standardattribut <point feature classe>.TB_POINTNUMBER aufweisen. Siehe auch Objektklassentyp: Punkt.
So definieren oder prüfen Sie die Suchregeln
Werden alle Referenzpunkte gefunden, klicken Sie auf Weiter, um mit Schritt 4, Näherungsberechnung, fortzufahren.
Bevor Sie mit der Suche beginnen, können Sie die Detailpunkte optional in die Ausgleichungsberechnung aufnehmen oder von dieser ausschließen. Diese Aktion gilt jedoch nur für die Schritte nach der Ermittlung der Referenzpunkte. Bei Ausgleichungen größerer geodätischer Netze können Sie die Ausgleichung nur mithilfe der Stationspunkte berechnen. Sie deaktivieren alle Detailpunkte. Weitere Informationen finden Sie auch unter Berechnen der Basispunkte und Detailpunkte in einem Berechnungsprojekt.
Sie können auch einzelne Detailpunkte aktivieren oder deaktivieren. Verwenden Sie hierzu die Optionen und Symbole im Dialogfeld Messung.
Detailpunkte müssen aktiviert oder deaktiviert werden, bevor Sie mit Schritt 3, Ermitteln von Referenzpunkten, beginnen, da dies im Berechnungsablauf eine Veränderung der Berechnungsparameter ist. Immer, wenn Sie etwas ändern, wird das System auf Schritt 3 zurückgesetzt.