So exportieren Sie Punktkoordinaten

Exportieren in eine GSI-Datei

So exportieren Sie Koordinaten in eine GSI-Datei

  1. Öffnen Sie im Arbeitsbereich Datenpflege eine Fachschalenzeichnung oder das Projekt einer datenbankbasierten Fachschale .
  2. Klicken Sie auf Registerkarte Start > Gruppe Anzeige > Grafik erstellen.
  3. Wählen Sie ein Ansichtsfenster aus, das die zu exportierenden Punkte enthält.
  4. Wählen Sie die Fachschale aus, klicken Sie mit der rechten Maustaste und klicken Sie dann auf Exportieren > Koordinatenexport.
  5. Führen Sie im Arbeitsablauf Koordinatenexport die folgenden Schritte durch:
    • Erweitern Sie das Steuerelement Objektklasse filtern.
    • Geben Sie unter Ausgewählt die Punktobjektklassen an, die der verwendeten Auswahlmethode hinzugefügt werden sollen.
    • Wählen Sie eine Objektklasse aus, z. B. Punkt.
  6. Klicken Sie im Arbeitsablauffenster auf In Karte wählen .
  7. Wählen Sie die Punkte in der Zeichnung aus. Drücken Sie die <EINGABETASTE>, um die Auswahl abzuschließen.
  8. Führen Sie im Arbeitsablauf Koordinatenexport die folgenden Schritte durch:
    • Erweitern Sie das Steuerelement Auswahl überprüfen und ändern.

      Die ausgewählten Punkte werden im Explorer angezeigt.

    • Überprüfen Sie diese, und klicken Sie auf OK.
    • Wählen Sie In Datei exportieren.
  9. Wählen Sie das Exportprogramm GSI Exporter.
  10. Wählen Sie Vorhandene Datei erweitern, um die Koordinaten der bestehenden Datei anzuhängen.
  11. Klicken Sie auf OK. Geben Sie einen Namen für die Exportdatei ein, z. B. PointCoord.
  12. Klicken Sie auf Speichern. Eine Log-Datei <Koordinatendateiname>.log zeigt das Exportergebnis an. Diese Protokolldatei wird im selben Verzeichnis abgelegt wie die Koordinatendatei.

Generischer Koordinatenexport

So wählen Sie die zu exportierenden Punkte aus

  1. Öffnen Sie im Arbeitsbereich Datenpflege ein Projekt.
  2. Klicken Sie auf Registerkarte Start > Gruppe Anzeige > Grafik erstellen.
  3. Wählen Sie ein Ansichtsfenster aus, das die zu exportierenden Punkte enthält.
  4. Wählen Sie die Fachschale aus, klicken Sie mit der rechten Maustaste und klicken Sie dann auf Exportieren > Koordinatenexport.
  5. Führen Sie im Teilfenster Arbeitsablauf Koordinatenexport im Bereich der Koordinatenauswahl die folgenden Schritte aus:
    • Erweitern Sie das Steuerelement Objektklasse filtern.
    • Geben Sie unter Ausgewählt die Punktobjektklassen an, die der verwendeten Auswahlmethode hinzugefügt werden sollen.
    • Wählen Sie eine Objektklasse aus, z. B. Punkt.
    • Klicken Sie auf In Karte wählen .
  6. Wählen Sie die Punkte in der Zeichnung aus. Drücken Sie die <EINGABETASTE>, um die Auswahl abzuschließen.

    Der Objekt-Explorer zeigt im Arbeitsablauffenster die ausgewählten Punkte an.

  7. Klicken Sie auf OK.

    Legen Sie im Arbeitsablauf Koordinatenexport, die Exportoptionen fest.

    Definieren Sie ein Format, wenn im allgemeinen Exportprogramm keine Formate verfügbar sind.

So definieren Sie ein Exportformat

  1. Wählen Sie die zu exportierenden Punkte aus.

    Weitere Informationen finden Sie unter der vorherigen Vorgehensweise.

  2. Wählen Sie im Teilfenster Arbeitsablauf Koordinatenexport die Option Datei exportieren.
  3. Wählen Sie das allgemeine Exportierprogramm aus.
  4. Klicken Sie unter Formatdefinition auswählen auf Neu.
  5. Geben Sie in der Formatdefinitionsverwaltung das Dateiformat an. Geben Sie beispielsweise die folgenden Werte ein:
    • Definitionsname: PointXYZ
    • Standard-Dateierweiterung beim Exportieren in Koordinatendateien: txt
  6. Wählen Sie Mit Trennzeichen analysieren.
  7. Geben Sie unter Eigenschaften ein Trennzeichen (z. B. "!") ein.
  8. Wählen Sie die zu exportierenden Punktattribute aus. Beispiel:
    • Hochkoordinate
    • Koordinate Rechts
    • Punktkennung
  9. Geben Sie unter Index die Reihenfolge für die exportierten Werte an.

    Verwenden Sie z. B. die Indizes 0, 1, 2.

  10. Klicken Sie auf Speichern, und geben Sie einen Namen für die Definition ein.
  11. Klicken Sie auf Abbrechen, um die Formatdefinitionsverwaltung zu schließen.

Exportieren von Punktkoordinaten in eine Textdatei

So exportieren Sie Fachschalenkoordinaten in eine Textdatei

  1. Öffnen Sie im Arbeitsbereich Datenpflege ein Projekt.
  2. Klicken Sie auf Registerkarte Start > Gruppe Anzeige > Grafik erstellen.
  3. Wählen Sie ein Ansichtsfenster aus, das die zu exportierenden Punkte enthält.
  4. Wählen Sie die Fachschale aus, klicken Sie mit der rechten Maustaste und klicken Sie dann auf Exportieren > Koordinatenexport.
  5. Führen Sie im Arbeitsablauf Koordinatenexport die folgenden Schritte durch:
    • Erweitern Sie das Steuerelement Objektklasse filtern.
    • Geben Sie unter Ausgewählt die Punktobjektklassen an, die der verwendeten Auswahlmethode hinzugefügt werden sollen.
    • Wählen Sie eine Objektklasse aus, z. B. Punkt.
    • Klicken Sie auf In Karte wählen .
  6. Wählen Sie die Punkte in der Zeichnung aus. Drücken Sie abschließend die EINGABETASTE.
  7. Klicken Sie auf OK.
  8. Führen Sie im Arbeitsablauf Koordinatenexport die folgenden Schritte durch:
    • Wählen Sie In Datei exportieren.
    • Wählen Sie das allgemeine Exportierprogramm aus.
    • Wählen Sie die Formatdefinition aus.
    • Wählen Sie Vorhandene Datei erweitern, um die Koordinaten der bestehenden Datei anzuhängen.
    • Klicken Sie auf OK.
  9. Geben Sie einen Namen für die Koordinatendatei ein.
  10. Klicken Sie auf Speichern. Eine Log-Datei <Koordinatendateiname>.log zeigt das Exportergebnis an. Diese Protokolldatei wird im selben Verzeichnis abgelegt wie die Koordinatendatei.