So exportieren Sie Karten nach AutoCAD

Sie können in der Darstellungsverwaltung sowohl Geodatenobjekte als auch DWG-Objekte im DWG-Format speichern. Dadurch können Sie stilisierte Karten an Benutzer weitergeben, die nicht über die Darstellungsverwaltung verfügen.

So speichern Sie eine stilisierte Karte im DWG-Format

  1. Erstellen Sie eine Karte, und verwenden Sie für die DWG-Objekt- und Zeichnungslayer die gewünschten Stile.
  2. Zeigen Sie die Layer auf der Karte in dem Maßstab an, in dem Sie sie an die Empfänger geben möchten.

    Deaktivieren Sie zum Beispiel nicht benötigte Layer, und vergrößern Sie den Bereich zum Exportieren.

  3. Klicken Sie auf Registerkarte AusgabeGruppe Map-DatenübertragungAktuelle Karte als AutoCAD-Datei speichern. Finden
  4. Führen Sie im Assistenten Speichern der aktuellen Karte in AutoCAD die folgenden Schritte durch:
    • Geben Sie in Methode auswählen die zu verwendende Methode (Bearbeitbar oder Visuell) ein und klicken Sie auf Weiter.
    • Auf dem Bildschirm Dateityp und Speicherort festlegen geben Sie einen Ordner und Dateinamen für die konvertierte Datei ein. Wenn Sie Visuell als Konvertierungsmethode ausgewählt haben, klicken Sie auf Fertigstellen. Wenn Sie Bearbeitbar als Konvertierungsmethode ausgewählt haben, klicken Sie auf Weiter.
    • Auf dem Bildschirm Konvertierungsoptionen festlegen können Sie eine Vorlage für die Konvertierung auswählen. Layer mit denselben Namen, Textstilen und Blöcken in der Vorlage bestimmen die Darstellung der entsprechenden Objekte in der aktuellen Zeichnung. Informationen finden Sie unter So richten Sie eine Konvertierungsvorlage ein

      Wenn Sie dieses Feld leer lassen, wird während der Konvertierung keine Vorlage verwendet. In diesem Fall werden Layer mit denselben Namen, Blöcken und Linientypen in der aktuellen Karte verwendet. Weitere Informationen finden Sie auf der Registerkarte Konzept in diesem Thema.

      Wenn keine Elemente desselben Namens an einem Speicherort gefunden wurden, werden Objekte gemäß den Standardeinstellungen in AutoCAD konvertiert. Beispiel: Objekte mit keinem entsprechenden AutoCAD-Layernamen auf Layer 0 dargestellt.

      Sie können auch festlegen, dass Attributdaten als XData in AutoCAD gespeichert werden. Bei Zeichnungsobjekten ist der Name der Objektdatentabelle in den XData-Einträgen enthalten. Bei Geodatenobjekten sind die Objektklasse und die Schemanamen aus dem ursprünglichen Objekt enthalten. Sie können XData in AutoCAD mit Express Tools > List XData darstellen.

  5. Klicken Sie auf Fertigstellen, um die Karte in eine normale AutoCAD-Datei zu konvertieren.