In diesem Dialogfeld können Sie Optionen und Einstellungen für importierte Dateien angeben.
![]() |
|
![]() |
Klicken Sie auf |
In der Tabelle können Sie Eigenschaften für die einzelnen Eingabelayer (auch Schema, Ebene oder Datei genannt) festlegen.
Um einen Eingabelayer zu importieren, wählen Sie das entsprechende Kontrollkästchen aus. Wenn Sie andere Einstellungen für einen Eingabelayer ändern möchten, klicken Sie in das zu ändernde Feld. Klicken Sie auf den Abwärtspfeil, um aus einer Liste auszuwählen, oder klicken Sie für zusätzliche Auswahlmöglichkeiten auf .
Um in einer bestimmten Spalte sortieren zu können, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Spaltentitel. Klicken Sie auf Aufsteigend sortieren oder auf Absteigend sortieren.
Um den Inhalt eines Feldes zu kopieren, klicken Sie mit der rechten Maustaste in das Feld. Klicken Sie auf Kopieren. Klicken Sie mit der rechten Maustaste in das Zielfeld. Klicken Sie auf eine der Einfüge-Optionen. Um den Inhalt eines Felds in alle Layer zu kopieren, klicken Sie mit der rechten Maustaste in das Feld. Wählen Sie dann eine der Optionen für In alle Layer einfügen. Beim Einfügen in Objektklassenfelder werden der Objektklassenname und die Datenzuordnungen separat eingefügt. Wenn es zu Datenzuordnungskonflikten kommt, stehen die Optionen zum Einfügen der eingefügten Datenzuordnungen nicht zur Verfügung.
Zeigt das globale Koordinatensystem der aktuellen Zeichnung an. Um dieses Koordinatensystem zu ändern oder um ein Koordinatensystem zuzuweisen, klicken Sie auf .
Wenn die Option Treiberoptionen verfügbar ist, klicken Sie darauf, um weitere Optionen anzugeben. Für einige Formate sind keine Treiberoptionen vorhanden.
Legen Sie Treiberoptionen fest, bevor Sie die Tabelle ändern. Durch das Ändern der Treiberoptionen können Einstellungen in der Tabelle zurückgesetzt werden.
Geben Sie die Fläche an, in die die Daten importiert werden sollen.
Es wird keine Bereichsbeschränkung auf die eingehende Datei angewendet, die vollständig importiert wird.
Der Import wird auf den im aktuellen Zeichnungsfenster angezeigten Bereich beschränkt.
Der Import wird auf einen rechteckigen Bereich beschränkt, den Sie in der Zeichnung definieren. Klicken Sie auf . Ziehen Sie dann den Cursor von rechts nach links, um den Bereich zu definieren. Objekte, die das rechteckige Fenster überschneiden oder davon umschlossen sind, werden importiert.
Anmerkungen:
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben dem Namen eines Eingabelayers, um Objekte aus diesem Layer zu importieren. Es sind alle Layer der ausgewählten Datei oder des ausgewählten Ordners aufgelistet.
Geben Sie in der aktuellen Zeichnung den Ziellayer für die importierten Objekte an. Klicken Sie auf den Abwärtspfeil, um einen bestehenden Layer auszuwählen. Klicken Sie auf , um einen bestehenden Layer auszuwählen oder einen neuen Layer zu erstellen, oder verwenden Sie einen in einem Datenfeld gespeicherten Layer.
Geben Sie den Namen der Objektklasse an, die für die importierten Daten verwendet werden soll. Beispielsweise können Objekte auf einem importierten Shapefile-Eingabelayer klassifiziert werden und in die Objektklasse "LAND USE" in Map eingeschlossen werden.
Klicken Sie auf den Abwärtspfeil, um eine gültige Objektklasse zu wählen. Klicken Sie auf , um die importierten Datenattribute der Objektklassendefinition zuzuordnen. Wenn Sie die Attribute nicht zuordnen, wird die Objektklasse mit den Vorgabewerten für Objektklassen von AutoCAD Map 3D ausgefüllt.
Klicken Sie auf , um das Koordinatensystem des importierten Layers anzugeben. Objekte werden vom Eingabekoordinatensystem in das Koordinatensystem der aktuellen Zeichnung konvertiert.
Klicken Sie auf , um für die Objektdatentabelle oder die Verknüpfungsvorlage einen Namen zur Verwendung bei importierten Daten anzugeben. Wählen Sie die importierten Felder aus, die in die Objektdatentabelle aufgenommen werden sollen.
Daten werden nur importiert, wenn Sie mit einem importierten Objekt verknüpft sind. Wenn mit den Eingangsdaten keine importierten Objekte verknüpft sind, wird keine Tabelle erstellt.
Wählen Sie zur Verwendung mit Punktobjekten ACAD_POINT oder einen Blocknamen aus der Liste aus. Klicken Sie auf , und wählen Sie das Datenfeld aus, um Text zu erstellen oder Blocknamen aus den Eingangsdaten abzurufen.
Um Ihre Einstellungen als Profil zu speichern, klicken Sie auf Speichern. Wenn Sie zuvor gespeicherte Einstellungen erneut verwenden möchten, klicken Sie auf Laden. Zur Automatisierung von Skripts können Sie Ihre gespeicherten Einstellungen verwenden.
Wenn dieses Kontrollkästchen deaktiviert ist, werden Polygone als Polygonobjekte importiert. Das Importieren von Polygonen als geschlossene Polylinien bietet sich an, wenn Sie die Polygone in einer Flächentopologie verwenden möchten. Wenn Sie den Vorgabestatus dieser Option ändern möchten, verwenden Sie den Befehl MAPUSEMPOLYGON.
Objektklassen-Vorgabewerte werden für eingehende Datenwerte verwendet, die nicht innerhalb des angegebenen Objektklassenbereichs liegen. Auf diese Weise wird zwar sichergestellt, dass die importierten Daten präzise klassifiziert werden, jedoch müssen einige der Datenwerte unter Umständen durch AutoCAD Map 3D geändert werden.