Import (Dialogfeld)

In diesem Dialogfeld können Sie Optionen und Einstellungen für importierte Dateien angeben.

So importieren Sie Daten

Klicken Sie auf Registerkarte StartGruppe DatenAus Dateien importieren.

Anmerkung: Daten, die Sie importieren, werden in Ihrer Karte zu AutoCAD-Zeichnungsobjekten. Um eine Verbindung zu den Daten in ihrem ursprünglichen Format herzustellen, finden Sie weitere Informationen unter So beziehen Sie GIS-Objekte ein.

In der Tabelle können Sie Eigenschaften für die einzelnen Eingabelayer (auch Schema, Ebene oder Datei genannt) festlegen.

Um einen Eingabelayer zu importieren, wählen Sie das entsprechende Kontrollkästchen aus. Wenn Sie andere Einstellungen für einen Eingabelayer ändern möchten, klicken Sie in das zu ändernde Feld. Klicken Sie auf den Abwärtspfeil, um aus einer Liste auszuwählen, oder klicken Sie für zusätzliche Auswahlmöglichkeiten auf .

Um in einer bestimmten Spalte sortieren zu können, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Spaltentitel. Klicken Sie auf Aufsteigend sortieren oder auf Absteigend sortieren.

Um den Inhalt eines Feldes zu kopieren, klicken Sie mit der rechten Maustaste in das Feld. Klicken Sie auf Kopieren. Klicken Sie mit der rechten Maustaste in das Zielfeld. Klicken Sie auf eine der Einfüge-Optionen. Um den Inhalt eines Felds in alle Layer zu kopieren, klicken Sie mit der rechten Maustaste in das Feld. Wählen Sie dann eine der Optionen für In alle Layer einfügen. Beim Einfügen in Objektklassenfelder werden der Objektklassenname und die Datenzuordnungen separat eingefügt. Wenn es zu Datenzuordnungskonflikten kommt, stehen die Optionen zum Einfügen der eingefügten Datenzuordnungen nicht zur Verfügung.

Aktuelles Zeichnungskoordinatensystem

Zeigt das globale Koordinatensystem der aktuellen Zeichnung an. Um dieses Koordinatensystem zu ändern oder um ein Koordinatensystem zuzuweisen, klicken Sie auf .

Treiberoptionen

Wenn die Option Treiberoptionen verfügbar ist, klicken Sie darauf, um weitere Optionen anzugeben. Für einige Formate sind keine Treiberoptionen vorhanden.

Anmerkung: Wenn Sie von DGN Version 8 importieren können mehrere Modelle in der Zeichnung vorkommen. In diesem Fall stellen Eingabelayer die einzelnen Modelle dar. Jedes Modell entspricht in etwa einem Modellbereich in AutoCAD Map 3D (zum Beispiel Layout 1 oder Layout 2). Die Eingabelayer werden, abhängig von den unter Treiberoptionen gewählten Einstellungen, nach folgender Syntax benannt: ModellName_EbenenNummer, ModellName_EbenenName oder ModellName_GeometrieTyp.

Legen Sie Treiberoptionen fest, bevor Sie die Tabelle ändern. Durch das Ändern der Treiberoptionen können Einstellungen in der Tabelle zurückgesetzt werden.

Spatial-Filter

Geben Sie die Fläche an, in die die Daten importiert werden sollen.

Keine

Es wird keine Bereichsbeschränkung auf die eingehende Datei angewendet, die vollständig importiert wird.

Aktuelle Anzeige

Der Import wird auf den im aktuellen Zeichnungsfenster angezeigten Bereich beschränkt.

Fenster definieren

Der Import wird auf einen rechteckigen Bereich beschränkt, den Sie in der Zeichnung definieren. Klicken Sie auf . Ziehen Sie dann den Cursor von rechts nach links, um den Bereich zu definieren. Objekte, die das rechteckige Fenster überschneiden oder davon umschlossen sind, werden importiert.

Anmerkungen:

  • AutoCAD Map 3D zeigt keine Voransicht der zu importierenden Daten an.
  • Wenn sich das der Zeichnung zugewiesene Koordinatensystem von dem in der Spalte Eingabekoordinatensystem angegebenen System unterscheidet, führt AutoCAD Map 3D eine umgekehrte Transformation aus, um das korrekte Koordinatensystem für die zu importierenden Daten zu bestimmen.

Importeigenschaftentabelle

Eingabelayer

Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben dem Namen eines Eingabelayers, um Objekte aus diesem Layer zu importieren. Es sind alle Layer der ausgewählten Datei oder des ausgewählten Ordners aufgelistet.

Zeichnungslayer

Geben Sie in der aktuellen Zeichnung den Ziellayer für die importierten Objekte an. Klicken Sie auf den Abwärtspfeil, um einen bestehenden Layer auszuwählen. Klicken Sie auf , um einen bestehenden Layer auszuwählen oder einen neuen Layer zu erstellen, oder verwenden Sie einen in einem Datenfeld gespeicherten Layer.

Objektklasse

Geben Sie den Namen der Objektklasse an, die für die importierten Daten verwendet werden soll. Beispielsweise können Objekte auf einem importierten Shapefile-Eingabelayer klassifiziert werden und in die Objektklasse "LAND USE" in Map eingeschlossen werden.

Klicken Sie auf den Abwärtspfeil, um eine gültige Objektklasse zu wählen. Klicken Sie auf , um die importierten Datenattribute der Objektklassendefinition zuzuordnen. Wenn Sie die Attribute nicht zuordnen, wird die Objektklasse mit den Vorgabewerten für Objektklassen von AutoCAD Map 3D ausgefüllt.

Anmerkung: Diese Spalte ist nur dann verfügbar, wenn Sie in Ihrer Karte Objektklassen definiert haben. Weitere Informationen zum Einrichten von Objektklassen finden Sie unter Informationen zur Objektklassifizierung.
Eingabekoordinatensystem

Klicken Sie auf , um das Koordinatensystem des importierten Layers anzugeben. Objekte werden vom Eingabekoordinatensystem in das Koordinatensystem der aktuellen Zeichnung konvertiert.

Anmerkung: Diese Spalte ist nur dann verfügbar, wenn der aktuellen Zeichnung ein Koordinatensystem zugeordnet wurde. Um der aktuellen Zeichnung ein Koordinatensystem zuzuordnen, klicken Sie auf unter Aktuelles Zeichnungskoordinatensystem.
Daten

Klicken Sie auf , um für die Objektdatentabelle oder die Verknüpfungsvorlage einen Namen zur Verwendung bei importierten Daten anzugeben. Wählen Sie die importierten Felder aus, die in die Objektdatentabelle aufgenommen werden sollen.

Daten werden nur importiert, wenn Sie mit einem importierten Objekt verknüpft sind. Wenn mit den Eingangsdaten keine importierten Objekte verknüpft sind, wird keine Tabelle erstellt.

Punkte

Wählen Sie zur Verwendung mit Punktobjekten ACAD_POINT oder einen Blocknamen aus der Liste aus. Klicken Sie auf , und wählen Sie das Datenfeld aus, um Text zu erstellen oder Blocknamen aus den Eingangsdaten abzurufen.

Gespeicherte Profile

Um Ihre Einstellungen als Profil zu speichern, klicken Sie auf Speichern. Wenn Sie zuvor gespeicherte Einstellungen erneut verwenden möchten, klicken Sie auf Laden. Zur Automatisierung von Skripts können Sie Ihre gespeicherten Einstellungen verwenden.

Anmerkung: Einstellungen, die mit dem Befehl MAPIMPORT in der Version 4.0 oder in früheren Versionen von AutoCAD Map 3D gespeichert wurden, können in diesem Dialogfeld nicht geladen werden.
Polygone als geschlossene Polylinien importieren

Wenn dieses Kontrollkästchen deaktiviert ist, werden Polygone als Polygonobjekte importiert. Das Importieren von Polygonen als geschlossene Polylinien bietet sich an, wenn Sie die Polygone in einer Flächentopologie verwenden möchten. Wenn Sie den Vorgabestatus dieser Option ändern möchten, verwenden Sie den Befehl MAPUSEMPOLYGON.

Klassenvorgaben für Werte außerhalb des Bereichs verwenden

Objektklassen-Vorgabewerte werden für eingehende Datenwerte verwendet, die nicht innerhalb des angegebenen Objektklassenbereichs liegen. Auf diese Weise wird zwar sichergestellt, dass die importierten Daten präzise klassifiziert werden, jedoch müssen einige der Datenwerte unter Umständen durch AutoCAD Map 3D geändert werden.