Info zur benutzerdefinierten Einteilung thermischer Zonen

Bei der Vorbereitung eines Modells für die Energieanalyse können Sie mithilfe von Körpern benutzerdefinierte thermische Zonen erstellen.

Verwenden Sie benutzerdefinierte thermische Zonen, die Ihren Entwurfsabsichten genauer entsprechen, wenn Sie mit automatisch erstellten thermischen Zonen keine für Ihr Modell geeignete Energieanalyse erzielen können. Dies könnte z. B. der Fall sein, wenn Sie ein großes, sich über mehrere Ebenen erstreckendes Foyer modellieren möchten, für das eine eigene thermische Zone benötigt wird.

Benutzerdefinierte thermische Zonen können in den folgenden Fällen nützlich sein:

Um benutzerdefinierte thermische Zonen zu verwenden, erstellen Sie ein Modell, in dem Entwurfskörper enthalten sind (Gebäudeelemente dürfen ebenfalls enthalten sein, dies ist jedoch nicht erforderlich), und definieren Sie im Dialogfeld Energieeinstellungen die folgenden Parameter:

Erstellen Sie anschließend Zonen, indem Sie innerhalb eines Körpers separate Formen modellieren, wobei Sie Körperformen aus anderen Körperformen ausschneiden. An den Stellen, an denen ein Körpergeschoss die Form schneidet, wird für die Simulation eine separate Körperzone angenommen.

Wenn Sie nur einen Körper für das ganze Hauptgebäude und automatische Zonen verwenden, erhalten Sie dieses Ergebnis. Wenn Sie innerhalb des Hauptgebäudes eine Körperform definieren, erhalten Sie ein anderes Ergebnis für die Zonen.

Eine Vorhalle erstellen Sie, indem Sie eine eigene kleinere Körperform erstellen, deren Körpergeschosse sich von denen des größeren Körpermodells unterscheiden. Platzieren Sie den Körper für die Vorhalle innerhalb des größeren Körpermodells.