Verwenden Sie das ViewCube-Menü, um die Startansicht eines Modells wiederherzustellen und zu definieren, zwischen Projektionsmodi für die Ansicht umzuschalten sowie das interaktive Verhalten und die Darstellung des ViewCube zu ändern.
Im ViewCube-Menü sind die folgenden Optionen verfügbar:
- Zur Startansicht. Stellt die mit dem Modell gespeicherte Ausgangsansicht wieder her.
- Ansicht speichern. Speichert die aktuelle Ansichtsausrichtung unter einem eindeutigen Namen.
Anmerkung: Mit Ansicht speichern können Sie nur eine 3D-Ansicht mit eindeutigem Namen speichern, wenn Sie die Standard-3D-Ansicht anzeigen. Wenn Sie eine zuvor gespeicherte orthogonale 3D-Ansicht oder eine perspektivische 3D-Ansicht (Kameraansicht) anzeigen, wird sie einfach mit der neuen Ausrichtung gespeichert. Sie werden nicht aufgefordert, einen eindeutigen Namen einzugeben.
- Auf Auswahl begrenzen. Verwendet die ausgewählten Objekte, um den Mittelpunkt der Ansicht zu definieren, wenn mithilfe von ViewCube die Ansichtsausrichtung geändert wird.
Anmerkung: Wenn Sie auf dem ViewCube auf Start klicken, wird die Startansicht wiederhergestellt, auch wenn die Option Auf aktuelle Auswahl begrenzen ausgewählt ist.
- Umschalten zu paralleler 3D-Ansicht/Umschalten zu perspektivischer 3D-Ansicht. Wechselt zwischen paralleler und perspektivischer Darstellung der 3D-Ansicht. Die Option Umschalten zu perspektivischer 3D-Ansicht ist in der parallelen Ansicht nur verfügbar, wenn für diese Ansicht die Eigenschaft Zuschneidebereich sichtbar aktiviert ist.
- Aktuelle Ansicht als Start einstellen. Definiert die Ausgangsansicht des Modells auf Basis der aktuellen Ansicht
- Vorderseite für Ansicht einstellen. Ändert die als Vorderansicht für den ViewCube definierte Richtung, und richtet die 3D-Ansicht daran aus.
- Vorderseite zurücksetzen Setzt die Vorderansicht des Modells auf die Vorgabeausrichtung zurück
- Kompass anzeigen. Blendet den Kompass für den ViewCube ein oder aus.
- An Ansicht ausrichten Sie können eine 3D-Ansicht an beliebigen Draufsichten, Ansichts- und Schnittdarstellungen oder 3D-Ansichten im Projekt ausrichten. Die Kamera wird an dieselbe Position wie in der von Ihnen angegebenen Ansicht verschoben, und um das Modell wird ein 3D-Schnittbereich gelegt, der die Grenzen der ausgewählten Ansicht nachbildet. Diese Funktion kann beim Rendern von 2D-Ansichten nützlich sein.
- In Richtung ausrichten. Richtet die Kamera nach Norden, Süden, Osten, Westen, Nordosten, Nordwesten, Südosten, Südwesten oder oben aus (wobei die Kamera im letzteren Fall an der Oberseite des Modells platziert wird).
- An Ebene ausrichten. Richtet die Ansicht an einer von Ihnen angegebenen Ebene aus.
- Hilfe. Startet das Online-Hilfesystem und zeigt das Thema zu ViewCube an.
- Optionen. Zeigt das Dialogfeld an, in dem Sie die Darstellung und das Verhalten von ViewCube anpassen können.