Verwenden Sie zum Navigieren in 3D-Ansichten den ViewCube. Verwenden Sie SteeringWheels oder eine 3Dconnexion-3D-Maus zum Navigieren in 2D- und 3D-Ansichten.
Themen in diesem Abschnitt
ViewCube
Verwenden Sie zum Navigieren in 3D-Ansichten den ViewCube. Mithilfe dieses Navigationswerkzeugs können Sie die aktuelle Ausrichtung eines Modells visualisieren und den Ansichtspunkt des Modells anpassen.
ViewCube-Menü
Verwenden Sie das ViewCube-Menü, um die Startansicht eines Modells wiederherzustellen und zu definieren, zwischen Projektionsmodi für die Ansicht umzuschalten sowie das interaktive Verhalten und die Darstellung des ViewCube zu ändern.
Navigationsleiste
In der Navigationsleiste stehen Navigationswerkzeuge, darunter ViewCube® und SteeringWheels, zur Verfügung.
SteeringWheels
SteeringWheels sind Schnellauswahlmenüs (die Ihrem Cursor folgen), über die Sie mit einem einzelnen Werkzeug auf verschiedene 2D- und 3D-Navigationshilfen zugreifen können.
Radmenü
Im Radmenü können Sie zwischen den verfügbaren großen und kleinen Rädern wechseln, die Startansicht aufrufen, die Voreinstellungen des aktuellen Rads ändern und das Verhalten der Orbit-, Betrachtungs- und 2D-Navigationswerkzeuge ändern.
2D-Navigationsrad
Über das 2D-Navigationsrad können Sie grundlegende 2D-Navigationswerkzeuge nutzen. Verwenden Sie dieses Werkzeug auch, wenn an Ihrem Zeigegerät kein Bildlaufrad vorhanden ist.
Objektansichtsräder
Mit dem großen und dem kleinen Objektansichtsrad können Sie einzelne Objekte oder Funktionen in einem Modell anzeigen.
Gebäude-Navigationsräder
Verwenden Sie die Gebäude-Navigationsräder (groß und klein), um sich durch ein Modell wie ein Gebäude, ein Montageband, ein Schiff oder eine Bohrinsel zu bewegen. Außerdem können Sie das Modell "begehen" und sich darum herum bewegen.
Voll-Navigationsräder
Die Voll-Navigationsräder (groß und klein) beinhalten übliche 3D-Navigationswerkzeuge, die sowohl für die Ansicht eines Objekts als auch für die Gebäude-Navigation genutzt werden.
3Dconnexion-3D-Maus
Verwenden Sie eine 3Dconnexion-3D-Maus zum Ändern der Ausrichtung und zum Navigieren in einer Modellansicht.
Neuausrichten der aktuellen Ansicht
ViewCube wird verwendet, um die aktuelle Ansicht eines Modells neu zu orientieren. Sie können die Ansicht eines Modells mit dem ViewCube-Werkzeug neu ausrichten, indem Sie auf vordefinierte Bereiche klicken, um eine voreingestellte Ansicht als aktuelle Ansicht zu wählen, den Ansichtswinkel des Modells durch Klicken und Ziehen frei ändern und die Home-Ansicht definieren und wiederherstellen.
Definieren der Startansicht
Die Startansicht wird zusammen mit dem Modell gespeichert und vereinfacht das Wiederherstellen einer bekannten bzw. vertrauten Ansicht.
Untersuchen von Objekten mit dem ViewCube
Sie können den ViewCube auf mindestens ein Objekt sperren, indem Sie im Kontextmenü des ViewCube die Option Auf Auswahl begrenzen auswählen.
Ausrichten einer 3D-Ansicht
Mit dem ViewCube können Sie eine 3D-Ansicht an beliebigen Draufsichten, Schnitt- und Ansichtsdarstellungen oder 3D-Ansichten im Projekt ausrichten.
Anpassen der Navigationsleiste
Sie können die angezeigten Werkzeuge auswählen und die Position der Navigationsleiste ändern, indem Sie die Optionen im Menü der Navigationsleiste verwenden.
Verwenden des Mittelpunktwerkzeugs
Mit dem Mittelpunktwerkzeug können Sie den Mittelpunkt der aktuellen Ansicht eines Modells definieren.
Verwenden des Werkzeugs Vorwärts
Mit dem Vorwärts-Bewegungswerkzeug können Sie die Vergrößerung des Modells ändern, indem Sie den Abstand zwischen dem aktuellen Ansichtspunkt und dem Drehpunkt vergrößern oder verkleinern.
Verwenden des Werkzeugs Schwenken
Verwenden Sie das Werkzeug Schwenken, um das Modell nach oben, unten, links und rechts zu bewegen.
Verwenden des Rückspulwerkzeugs
Mit dem Rückspulwerkzeug können Sie vorherige Ansichten aus der Navigationshistorie abrufen.
Verwenden des Auf-/Ab-Bewegungswerkzeugs
Mithilfe des Auf-/Ab-Bewegungswerkzeugs können Sie die Höhe des aktuellen Ansichtspunkts entlang der z-Achse des Modells ändern.