Automatische Erweiterung von Biegeformen

Biegeformen werden automatisch erweitert, bis die Bewehrung den im Betonbasisbauteil zur Verfügung stehenden Platz ausfüllt.

So wird eine lineare Form, beispielsweise eine aus einem einzelnen Segment mit oder ohne Haken bestehende Bewehrung, in beide Richtungen verlängert, bis sie auf die Überdeckungsreferenzen trifft. Auch eine aus mehreren Segmenten bestehende Form wird in alle Hauptrichtungen erweitert, bis sie auf Referenzen trifft.

Aus der folgenden Tabelle geht das Verhalten der automatischen Erweiterung bei unterschiedlichen Biegeformen und Mauspositionen hervor. Die grüne unterbrochene Linie stellt die Bewehrungsüberdeckung und die allgemeine Form des Basisbauteils dar. Die schwarzen Pfeile zeigen den Bereich an, in dem die Maus bewegt wird. Die Rechtecke mit schwarzem Rahmen und grauem Pfeil stellen den Begrenzungsrahmen für die Erweiterung dar. Auf diesen Bereich wird die Größe der Biegeform angepasst.

Querschnitt des Basisbauteils Position des Mauszeigers Begrenzungsrahmen für die Erweiterung
An diesen Basisbauteilen wird das Verhalten bei der automatischen Erweiterung von Biegeformen beispielhaft dargestellt. Es handelt sich nicht um eine vollständige Liste. Die Bewehrung wird automatisch so erweitert, dass sie jedes gültige Betonbasisbauteil ausfüllt, unabhängig von dessen Größe oder Form.