In diesem Schritt werden beide Szenarien gelöst. Anstatt das zweite Szenario manuell zu starten, nachdem das erste beendet wurde, können sie mit dem Solver Manager automatisch nacheinander ausgeführt werden.
1. Um den Solver-Manager zu öffnen, klicken Sie auf Konfiguration (Registerkarte) > Simulation (Gruppe) > Solver-Manager.
2. Starten Sie die Simulationen.
- a. Aktivieren Sie für beide Modelle das Kontrollkästchen In Lösungssatz einbeziehen.
- b. Ändern Sie den Wert Reihenfolge festlegen für das Sommerszenario auf 2.
- c. Ändern Sie den Wert Reihenfolge festlegen für das Winterszenario auf 1.
- d. Klicken Sie auf Senden.
Anmerkung: Sie haben die Reihenfolge geändert, da das Winterszenario bereits geöffnet ist und es sinnvoll ist, es zuerst auszuführen.
Anmerkung: Beachten Sie, dass die zwei Simulationen automatisch in Serie laufen.
Anmerkungen zu Lösungen:
- a. Beachten Sie, dass die Berechnung des Ansichtsfaktors der Wärmestrahlung am Anfang der Simulation einige Minuten benötigt.
- b. Die Designstudienleiste verwendet spezielle Symbole, um den Status der einzelnen Szenarien zu zeigen. Beachten Sie, dass das Symbol Ausführen im Winterszenario erscheint, um anzuzeigen, dass das Winterszenario läuft. Das Symbol In die Warteschlange eingereiht erscheint neben dem Sommerszenario, um anzuzeigen, dass sich das Sommerszenario in der Warteschlange befindet und als nächstes ausgeführt wird.
- c. Autodesk® CFD zeigt die Ergebnisse der Berechnung an.
Anmerkung: Der Simulationsfortschritt kann auch mit dem Job Monitor verfolgt werden.
3. Um den Job Monitor zu öffnen, klicken Sie auf Konfiguration (Registerkarte) > Simulation (Gruppe) > Job Monitor.
Anmerkung: Daraufhin wird das aktuell simulierte Design und die aktuelle Iteration angezeigt. (Auch wenn Sie die Benutzeroberfläche schließen, können Sie im Job Monitor die Simulation weiterhin verfolgen.)
Das Sommerszenario wird automatisch gestartet, wenn das Winterszenario abgeschlossen ist. Daraufhin wird im Job Monitor Folgendes angezeigt:
4. Um den Fortschritt bei der Simulation des Sommerszenarios zu verfolgen, doppelklicken Sie in der Designstudienleiste auf Sommer.
Anmerkung: Warten Sie, bis der Job Monitor anzeigt, dass das Sommerszenario gestartet wurde, bevor Sie diesen Schritt durchführen.
Anmerkung: Sobald beide Analysen ausgeführt wurden, verschwinden die Ausführungssymbole aus der Designstudienleiste und in der Ausgabeleiste wird „Analyse erfolgreich abgeschlossen“ angezeigt.
5. Wenn Sie in Schritt 4 nicht in der Designstudienleiste auf das Sommerszenario doppelgeklickt haben, tun Sie dies jetzt. (Dadurch werden die Ergebnisse des Sommerszenarios angezeigt.)
Als Nächstes werten Sie die Ergebnisse aus...
Zurück | Weiter