Definieren Sie mit der Registerkarte Steuerung des Dialogfelds "Start", wie die Analyse ausgeführt wird.
- Stellen Sie den Lösungsmodus auf Stationär oder Transient ein.
- Wenn Transient gewählt wurde, stellen Sie die Transientparameter (Zeitschrittgröße usw.) ein.
- Legen Sie die Speicherintervalle für Ergebnisdaten fest.
- Wählen Sie den Solver-Computer aus (Standard ist der lokale Computer).
- Wenn Sie eine Analyse wiederaufnehmen, stellen Sie die Iteration oder den Zeitschritt auf Fortfahren ab ein.
- Geben Sie die Anzahl der Auszuführenden Iterationen (oder die "Auszuführenden Zeitschritte") ein.
-
Mit den Werkzeugen für die Lösungssteuerung können Sie steuern, wie schnell die Berechnung ausgeführt wird, um eine stabile, konvergierte Lösung sicherzustellen. Neben den manuellen Steuerungen enthält Autodesk® CFD eine Vielzahl von Analysis Intelligence-Funktionen, die automatisch die Konvergenzrate steuern und bestimmen, wann die Analyse konvergiert wird (sich nicht mehr ändert).
- Optional: Wählen Sie weitere Ergebnisgrößen.