Verwenden Sie das Dialogfeld Netz Netz
3D-Netzeinstellungen, um ein CAD-Volumenmodell in der FEM-Editorumgebung mit einem Netz zu versehen. Es legt die Netzeinstellungen für alle Bauteile im Modell fest. Ein identischer Bildschirm wird angezeigt, wenn Sie die Netzeinstellungen für ein einzelnes Bauteil im Modell angeben. (Wählen Sie ein Bauteil oder mehrere Bauteile im Browser (Strukturansicht) aus, klicken Sie mit der rechten Maustaste, und wählen Sie CAD-Vernetzungsoptionen
Bauteil).
Beachten Sie, dass der Netztyp per Vorgabe beim Importieren von CAD-Volumenkörperdaten automatisch auf Volumenkörper und beim Importieren von CAD-Flächendaten automatisch auf Platte/Schale festgelegt wird. Es ist auch möglich, den Netztyp auf Bauteilbasis zu definieren, wobei die globale Einstellung überschrieben wird. Beim Importieren einer CAD-Baugruppe mit einer Mischung aus Volumenkörper- und Flächenbauteilen wird der globale Netztyp automatisch basierend auf dem häufiger vorkommenden Bauteiltyp festgelegt:Volumenkörper bei einer Mehrheit von CAD-Volumenkörper-Bauteilen und Platte/Schale bei einer Mehrheit von CAD-Flächenbauteilen. Der Netztyp für den weniger häufig vorkommenden Bauteiltyp wird auf Bauteilbasis definiert, wobei die globalen Einstellungen durch Bauteil-Netzeinstellungen überschrieben werden.
Der Unterschied zwischen den drei Netztypen (Volumenkörper, Mittelfläche und Platte/Schale) ist in den folgenden Abbildungen von zwei sich schneidenden Rohren dargestellt. Die Abbildungen zeigen das entzwei geschnittene Modell, und die Elemente sind geschrumpft, um die Elemente zu zeigen.
Die folgenden Beispiele zeigen das unterschiedliche Vernetzungsverhalten bei den drei Netztyp-Einstellungen, wobei alle drei Fälle auf denselben CAD-Bauteildaten basieren.
Volumennetz: Das Volumen zwischen der inneren und der äußeren Fläche des CAD-Modells ist mit Quaderelementen gefüllt. Die Dicke muss nicht eingegeben werden. Sie basiert auf dem Netz.
Mitteflächennetz: Die Innen- und Außenfläche des CAD-Modells wird zur Position der Mittelfläche ausgeblendet, und das Netz wird an der Mittelfläche erstellt. Die Dicke des Volumenkörpers wird durch Eingabe eines numerischen Werts (in der Elementdefinition) für die Dicke der Elemente dargestellt. (Bei den Elementen kann es sich um eine beliebige Art von Flächenelementen handeln, wie beispielsweise Schalen- oder Membranelemente.)
Platten-/Schalennetz: Alle Flächen des CAD-Modells, die innere und äußere Fläche, werden vernetzt. Die Dicke jedes einzelnen Elements wird durch Eingabe eines numerischen Werts (in der Elementdefinition) dargestellt. Sofern nicht die Erstellung eines doppelwandigen Behälters beabsichtigt ist, ist dieser Netztyp für dieses CAD-Modell-Beispiel unangebracht. In dieser Analyse können sich die beiden Flächen unabhängig voneinander bewegen und sich gegenseitig durchdringen.
Mit diesem Schieberegler im Abschnitt Netzgröße können Sie die Netzgröße auf den ausgewählten Bauteilen in Bezug auf die Standardgröße steuern, die anhand der Modellbemaßungen berechnet wird.
Rufen Sie das Dialogfeld Einstellungen Standard Vernetzung auf.
Das Modell wird mit den aktuellen Einstellungen vernetzt. Diese Schaltfläche steht nur dann zur Verfügung, wenn Sie die Einstellungen für das gesamte Modell festlegen.