Wechseln zwischen Dialogfeldern und Befehlszeile

Sie können Aufforderungen in der Befehlszeile anstelle eines Dialogfelds anzeigen oder wieder zurückschalten. Diese Option ist sinnvoll, vor allem bei Verwendung von Skripten.

Einige Funktionen sind sowohl von der Befehlszeile aus als auch in Dialogfeldern verfügbar. Oft besteht die Möglichkeit, vor dem jeweiligen Befehl einen Bindestrich einzugeben, um das Dialogfeld zu umgehen und stattdessen in der Befehlszeile Eingabeaufforderungen anzuzeigen.

Wenn Sie zum Beispiel in der Befehlszeile layer eingeben, wird die Palette Layer angezeigt. Geben Sie in der Befehlszeile -layer ein, werden die entsprechenden Befehlszeilenoptionen angezeigt.

Das Unterdrücken eines Dialogfelds ist nützlich für die vertraute Bedienung mit früheren Versionen des Programms und für die Verwendung von Skriptdateien. Die in Dialogfeldern und der Befehlszeile verfügbaren Optionen können geringfügig unterschiedlich sein.

Folgende Systemvariablen haben ebenfalls Auswirkungen auf die Anzeige von Dialogfeldern:

Die Systemvariablen FILEDIA und EXPERT sind insbesondere bei der Verwendung von Skripten zur Ausführung von Befehlen hilfreich.