Systemvariablen sind Einstellungen, die die Funktionsweise bestimmter Befehle steuern.
Es kann vorkommen, dass Sie mit einer Systemvariablen eine Einstellung ändern. Ansonsten verwenden Sie eine Systemvariable, um den aktuellen Status anzuzeigen.
Mit Systemvariablen können Sie:
- Funktionen aktivieren oder deaktivieren. Beispielsweise die Systemvariable GRIDMODE aktiviert bzw. deaktiviert die Rasteranzeige beim Ändern eines Werts.
- Das Verhalten eines Befehls festlegen. Beispielsweise steuert die HPASSOC Systemvariable, ob Schraffurmuster standardmäßig assoziativ sind.
- Stellt gespeicherte Informationen über die aktuelle Zeichnung und die Programmkonfiguration wieder her. Beispielsweise ist CDATE eine schreibgeschützte Systemvariable, die das aktuelle Datum im Dezimalformat speichert. Sie können die Werte von schreibgeschützten Systemvariablen anzeigen, jedoch nicht ändern.
Normalerweise werden Systemvariablen über Dialogfelder aufgerufen. Sie können die Werte entweder in einem Dialogfeld, direkt in der Befehlszeile oder automatisch in einem Skript oder benutzerdefinierten Programm verändern.