Zuordnen und Lösen von referenzierten Zeichnungen (XRefs)

Sie können jede beliebige Zeichnung als externe Referenz oder XRef in die aktuelle Zeichnung einfügen.

Wenn Sie eine Zeichnungsdatei zuordnen, wird die referenzierte Zeichnung an die aktuelle Zeichnung gebunden. Jegliche Änderungen in der referenzierten Zeichnung werden in der aktuellen Zeichnung beim Öffnen oder neu Laden angezeigt.

Eine Zeichnungsdatei kann gleichzeitig mehreren Zeichnungen als XRef zugeordnet werden. Umgekehrt können mehrere Zeichnungen als referenzierte Zeichnungen einer einzelnen Zeichnung zugeordnet werden.

Tools zum Zuordnen von XRefs

Für die Zuordnung einer XRef stehen Ihnen mehrere Möglichkeiten zur Verfügung:

Der gespeicherte Pfad, in dem die XRef gesucht wird, kann ein relativer Pfad (teilweise angegeben), der vollständige Pfad oder kein Pfad sein.

Wenn eine XRef über variable Blockattribute verfügt, werden diese ignoriert.

Benachrichtigung über zugeordnete XRefs

Werden eine oder mehrere XRefs nicht gefunden oder wenn eine der XRefs neu geladen werden muss, wird eine Meldung angezeigt, in der Nähe der unteren linken Ecke des Zeichenbereichs. Klicken Sie auf den Link in der Sprechblasen-Benachrichtigung, um die Palette Externe Referenzen anzuzeigen.

Lösen von referenzierten Zeichnungen

Um DWG-Referenzen (XRefs) vollständig aus Ihrer Zeichnung zu entfernen, dürfen Sie sie nicht löschen, sondern müssen sie lösen.

Das Löschen von XRefs entfernt beispielsweise nicht die mit diesen XRefs verbundenen Layerdefinitionen. Durch die Option Lösen werden die XRefs und alle mit ihnen verbundenen Informationen entfernt.

Hervorheben externer Referenzen in einer Zeichnung

Um eine externe Referenz in einer komplexen Zeichnung zu finden, wählen Sie ein Element in der Palette Externe Referenzen aus, um alle sichtbaren Exemplare hervorzuheben. Umgekehrt gilt, dass Sie eine externe Referenz in der Zeichnung auswählen können, um ihren Namen in der Palette Externe Referenzen hervorzuheben.

Anmerkung: Die Systemvariable ERHIGHLIGHT steuert, ob die referenzierten Objekte hervorgehoben werden. Sie können die Hervorhebung deaktivieren, um die Leistung zu verbessern.

Steuern der Eigenschaften von referenzierten Layern

Sie können die Sichtbarkeit, die Farbe, die Linientypen und die anderen Eigenschaften der Layer einer XRef steuern und diese Änderungen zeitweilig oder dauerhaft definieren. Wenn die Systemvariable VISRETAIN auf 0 gesetzt wird, gelten diese Änderungen nur für die aktuelle Zeichnungssitzung. Sie werden verworfen, wenn Sie die Zeichnungssitzung beenden oder die XRef neu laden oder lösen.

Sie können auch den Abblendgrad der DWG-Xrefs steuern. Die Systemvariable XDWGFADECTL definiert den Fading-Grad aller DWG-Xrefs.

Zuschneide-Umgrenzung externer Referenzen

Zeichnungen können zugeschnittene XRefs enthalten. Wenn Sie die Zuschneideumgrenzung sehen möchten, können Sie die Systemvariable XCLIPFRAME aktivieren.

Anhänge aus Schulungsversionen

Wenn Sie eine XRef aus einem Autodesk-Schulungsprodukt öffnen, einfügen oder anhängen, wird beim Plotten der Zeichnungen das folgende Banner angezeigt: ERSTELLT VON EINEM AUTODESK-SCHULUNGSPRODUKT.