So bearbeiten Sie Kanalnetzkomponentenlisten

Wenn Sie neue Komponentenlisten erstellen, fügen Sie zunächst die Komponentenfamilien hinzu und anschließend die Komponentengrößen, die in der Familie zur Verfügung stehen sollen.

So fügen Sie einer Kanalnetzkomponentenliste Komponentenfamilien hinzu

  1. Erweitern Sie im Projektbrowser auf der Registerkarte Einstellungen die Sammlung Kanalnetz, und erweitern Sie anschließend die Sammlung Komponentenliste.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die gewünschte Komponentenliste, und wählen Sie Komponentenliste bearbeiten. Das Dialogfeld Netzkomponentenliste wird angezeigt.
  3. Klicken Sie auf die Registerkarte Haltungen, wenn Sie der Komponentenliste eine Kanalkomponentenfamilie hinzufügen möchten, oder auf die Registerkarte Schächte/Bauwerke, wenn Sie eine Schacht-/Bauwerkskomponentenfamilie hinzufügen möchten.
  4. Erweitern Sie entweder auf der Registerkarte Haltungen oder Schächte/Bauwerke in der Spalte Name die Komponentenliste, um die zurzeit enthaltenen Komponentenfamilien anzuzeigen.
  5. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die oberste Komponentenliste, und wählen Sie Komponentenfamilie hinzufügen. Das Dialogfeld Komponentenkatalog wird angezeigt.
    Anmerkung: Die in der aktuellen Komponentenliste enthaltenen Komponentenfamilien werden nicht im Komponentenkatalog angezeigt. Es werden nur die Komponentenfamilien angezeigt, die zum Hinzufügen in die aktuelle Komponentenliste zur Verfügung stehen.
  6. Wählen Sie im Komponentenkatalog die Komponentenfamilien aus, die Sie hinzufügen möchten, und klicken Sie auf OK.
  7. Klicken Sie entweder auf der Registerkarte Haltungen oder Schächte/Bauwerke auf OK oder Anwenden, um die Änderungen zu speichern.

Nach dem Hinzufügen einer Komponentenfamilie müssen Sie die gewünschten Komponentengrößen auswählen. Wenn Sie eine Komponentenfamilie hinzufügen, ohne die Komponentengrößen auszuwählen, wird der Komponentenfamilieninhalt nicht in der Komponentenliste angezeigt.

So fügen Sie einer Kanalnetzkomponentenliste Komponentengrößen hinzu

Wenn Sie einer Komponentenfamilie keine Komponentengrößen hinzufügen, wird in der Komponentenliste kein Inhalt für diese Komponentenfamilie angezeigt.

  1. Erweitern Sie im Projektbrowser auf der Registerkarte Einstellungen die Sammlung Kanalnetz, und erweitern Sie dann die Sammlung Komponentenlisten.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die gewünschte Komponentenliste, und wählen Sie Komponentenliste bearbeiten. Das Dialogfeld Netzkomponentenliste wird angezeigt.
  3. Klicken Sie auf die Registerkarte Haltungen, wenn Sie Größen für Haltungskomponenten hinzufügen möchten, oder klicken Sie auf die Registerkarte Schächte/Bauwerke, wenn Sie Größen für Schächte/Bauwerke hinzufügen möchten.
  4. Erweitern Sie die Komponentenliste, sodass die zurzeit enthaltenen Komponentenfamilien angezeigt werden.
  5. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Komponentenfamilie, und klicken Sie anschließend auf Komponentengröße hinzufügen. Das Dialogfeld Neue Komponentengrößen erstellen wird angezeigt.
  6. Mithilfe des Dialogfelds Neue Komponentengrößen erstellen können Sie zur aktuellen Komponentenfamilie Komponentengrößen hinzufügen.

    Sie können gleichzeitig vorhandene Größen auswählen oder das Kontrollkästchen Alle Größen hinzufügen verwenden. Sie können zum Beispiel für die Komponentenfamilie Betonrohr mit elliptischem Querschnitt nur die Komponentengröße "8 Zoll Inneres Rohr Breite" hinzufügen, oder Sie können das Kontrollkästchen Alle Größen hinzufügen aktivieren, um alle gleichzeitig in der Dropdown-Liste verfügbaren Werte (u. a. 8, 12, 18 und 24) hinzuzufügen.

  7. Für jede hinzugefügte Komponentengröße können Sie zudem optionale Eigenschaften hinzufügen, die nicht in der Komponentenfamilie definiert sind.

    Um beispielsweise das Material für eine Haltung festzulegen, fügen Sie die optionale Eigenschaft Material hinzu und geben den gewünschten Text ein, um die Eigenschaft zu definieren.

  8. Klicken Sie im Dialogfeld Neue Komponentengrößen erstellen auf OK.
  9. Klicken Sie entweder auf der Registerkarte Haltungen oder Schächte/Bauwerke auf OK oder Anwenden, um die Änderungen zu speichern.

So fügen Sie eine optionale Eigenschaft zu einer Komponentengröße hinzu

Um einer Komponente weitere Definitionen hinzuzufügen, wie z. B. den Namen eines Materials, können Sie der Komponentengrößendefinition in einer Komponentenliste optionale Eigenschaften hinzufügen. Ein Beispiel für eine optionale Eigenschaft ist die Materialeigenschaft, die für die Komponentenfamilie Betonhaltung zur Verfügung steht. Sie können diese optionale Eigenschaft Komponentengrößen innerhalb der Komponentenfamilie Betonhaltung hinzufügen.

  1. Erweitern Sie im Projektbrowser auf der Registerkarte Einstellungen die Sammlung Kanalnetz, und erweitern Sie dann die Sammlung Komponentenlisten.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die gewünschte Komponentenliste, und wählen Sie Komponentenliste bearbeiten. Das Dialogfeld Netzkomponentenliste wird angezeigt.
  3. Klicken Sie auf die Registerkarte Haltungen, wenn Sie einer Kanalkomponentengröße optionale Eigenschaften hinzufügen möchten, oder klicken Sie auf die Registerkarte Schächte/Bauwerke, wenn Sie einer Schacht-/Bauwerkskomponentengröße eine optionale Eigenschaft hinzufügen möchten.
  4. Erweitern Sie auf entweder auf der Registerkarte Haltungen oder Schächte/Bauwerke in der Spalte Name die Komponentenliste, sodass die zurzeit enthaltenen Komponentenfamilien angezeigt werden.
  5. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die gewünschte Komponentenfamilie, und wählen Sie Komponentengröße hinzufügen.
  6. Das Dialogfeld Neue Komponentengrößen erstellen wird angezeigt. Die optionalen Eigenschaften werden im Feld Quelle angegeben.
  7. Wenn die optionale Eigenschaft zugewiesen werden kann, können Sie in das Feld Wert klicken und die Eigenschaft über eine Liste mit Auswahlmöglichkeiten festlegen. Wenn die optionale Eigenschaft einen statischen Wert aufweist, ist keine Auswahl möglich.
  8. Klicken Sie in das Feld Wert, um die Eigenschaft auszuwählen und zuzuweisen.
  9. Klicken Sie im Dialogfeld Neue Komponentengrößen erstellen auf OK.
  10. Geben Sie den Wert oder die Zeichenfolge ein.
  11. Klicken Sie auf der Registerkarte Haltungen oder Schächte/Bauwerke auf OK oder Anwenden, um die Änderungen zu speichern.
  12. Wenn der Komponente eine optionale Eigenschaft zugewiesen wurde, kann sie auf der Registerkarte Komponenteneigenschaften des Dialogfeldes Haltungseigenschaften oder des Dialogfeldes Eigenschaften Schacht/Bauwerk angezeigt und bearbeitet, in den Kanalnetzansichten angezeigt und bearbeitet oder als Beschriftungstext der Komponente in der Zeichnung angezeigt werden.

So fügen Sie eine benutzerdefinierte Eigenschaft zu einer Netzkomponente hinzu

  1. Suchen Sie die XML-Datei mit der Komponentenparameterkonfiguration (AeccPartParamCfg.xml). Standardmäßig befindet diese sich im Verzeichnis C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\Autodesk\AutoCAD <Version>\deu\Pipes Catalog\Aecc Shared Content.
  2. Öffnen Sie die Datei, und wählen Sie dann Ansicht Quelle, um die Datei zu bearbeiten.
  3. Suchen Sie den Abschnitt <AeccParamDeclaration>. Die Flussanalyse Hazen Williams Coefficient ist eine optionale Beispieleigenschaft. Der zugehörige Eintrag lautet: <AeccDfParameter name="ACHW" desc="Hazen Williams Coefficient" context="FlowAnalysis_HazenWilliams" index="0" datatype="Float" usage="Double_General" unit="" visible="True" internal="True"/>.
  4. Kopieren Sie eine vorhandene optionale Eigenschaft, und nehmen Sie die gewünschten Änderungen vor, um eine neue Eigenschaft zu erstellen.
  5. Der entsprechende Eintrag für das Beispiel in Schritt 3 im Abschnitt <AeccParamUsage> lautet <AeccOptParam context="FlowAnalysis_HazenWilliams"/>. Kopieren und ändern Sie einen Eintrag, um einen neuen Eintrag für die Eigenschaft zu erstellen.
  6. Speichern und schließen Sie die XML-Datei.