In diesem Dialogfeld können Sie die Materiallisten auf eine Querprofillinien-Gruppe prüfen sowie Materialien zur Liste hinzufügen und aus der Liste entfernen.
Fügt der Liste ein leeres Material hinzu. Nachdem Sie das Material hinzugefügt haben, können Sie dessen Typ und Einstellungen bearbeiten und die Felder Material definieren verwenden, um Daten hinzuzufügen.
Öffnet das Dialogfeld Namensvorlage, in dem Sie die Namensvorlage für Material ändern können.
Fügt einem leeren Material oder einem Material mit untergeordneten Kriterien ein weiteres untergeordnetes Kriterium hinzu. Weitere Informationen finden Sie unter Informationen zum Berechnen von Mengen für überlappende Materialien oder Überhänge.
Gibt den Datentyp an, der beim Definieren des Materials vergleichen und verarbeitet wird. Entweder DGM oder 3D-Profilkörperart.
Listet die in der Zeichnung verfügbaren DGMs oder 3D-Profilkörperarten auf. Wählen Sie ein DGM oder eine 3D-Profilkörperart aus, oder geben Sie den entsprechenden Namen ein.
Fügt die in den Feldern Material definieren angegebenen Daten zum ausgewählten Materialtyp hinzu.
Löscht die Material- oder Datenkomponente, die derzeit in der Spalte Materialname ausgewählt ist.
Die Eigenschaftentabelle enthält die folgenden Spalten:
Gibt die Materiallisten und -namen an. Jede Instanz des Anwendens von Kriterien auf Materialien in der gleichen Querprofillinien-Gruppe wird als nummerierte Liste hinzugefügt. Listennamen können bearbeitet werden.
Klicken Sie auf neben einem Listennamen, um die Komponenten (Materialien) anzuzeigen. Klicken Sie auf
neben einem Materialnamen, um die Komponenten (DGM oder Schichten) anzuzeigen.
Gibt die Bedingung an, auf der die Berechnung basieren soll:
Gibt den Mengentyp an:
Gibt die Expansion oder Zunahme des abgetragenen Materials an.
Gibt einen Faktor für die Verdichtung oder die Schwindung der Auftragsmaterials an.
Gibt den Faktor für den Wiedereinbau an, um zu berechnen, wie viel Abtragsmaterial als Auftragsmaterial wieder eingebaut werden kann.
Gibt den Vorgabestil an, der zum Anzeigen des Materials in einem Querprofilplan verwendet wird.
Gibt die Toleranz für Kurvenkorrekturen an, die beim Anwenden des Kriteriums festgelegt wurde (falls zutreffend). Aktivieren Sie zum Bearbeiten des Werts das Kontrollkästchen, und ändern Sie dann den Wert.
Gibt an, welche Methode zum Berechnen von Mengen verwendet wird.
Sie werden aufgefordert, eine neue Materialliste für die Querprofillinien-Gruppe zu definieren. Öffnet das Dialogfeld Materialien berechnen, nachdem Sie ein Kriterium ausgewählt haben.