Wenden Sie mit der richtlinienkonformer Entwurfsfunktion behördenspezifische Vorgaben auf einen Längsschnitt an.
Mit der richtlinienkonforme Entwurfsfunktion können Sie überprüfen, ob Ihr Längsschnitt die Mindestanforderungen der lokalen Behörden erfüllt.
Bei Verwendung der richtlinienkonformen Entwurfsfunktion können Sie eine Richtliniendatei auswählen, in der Sie die minimale K-Wert-Tabelle festlegen können. Wenn die übergeordnete Achse ebenfalls Richtlinien verwendet, wird die Richtliniendatei vorgabemäßig auf den Längsschnitt angewendet. Während der Erstellung oder in den Längsschnitteigenschaften können Sie eine separate Richtliniendatei für den Längsschnitt festlegen.
Beim Anlegen des Längsschnitts werden die entsprechenden in der Richtliniendatei festgelegten Mindestwerte in der Befehlszeile angezeigt. Sie können die vorgegebenen Mindestwerte für ein gegebenes Teilobjekt akzeptieren oder einen neuen Wert festlegen.
Die benutzerdefinierbare Richtliniendatei enthält die behördlichen Vorgaben, die normalerweise auf Anforderungen für Querneigung und Entwurfsgeschwindigkeit basieren. Bei der Erstellung des Längsschnitts wird mithilfe der Mindestvorgabewerte aus der Richtliniendatei sichergestellt, dass die Ausrundungen den Mindestvorgaben der lokalen Behörde entsprechen.
Wenn die Entwurfsparameter für ein Teilobjekt den in der Richtliniendatei festgelegten Mindestwerten nicht entsprechen, wird auf dem Teilobjekt im Zeichnungsfenster und neben den ungültigen Werten in der Ansicht Längsschnittobjekte und im Dialogfeld Entwurfsparameter (Längsschnitt) ein Warnsymbol angezeigt. Wenn Sie den Cursor auf einem Warnsymbol platzieren, zeigt eine QuickInfo an, welcher Vorgabe nicht entsprochen wurde und wie dieser Fehler zu beheben ist. Die Anzeige des Warnsymbols wird vom Längsschnittstil gesteuert.
Einige Längsschnitt-Entwurfsdaten sind in der Richtliniendatei nicht im Tabellenformat verfügbar. Für diese Kriterien können Sie Entwurfsüberprüfungen definieren, um Entwurfsstandards zu überprüfen. Entwurfsüberprüfungen müssen in einem Satz von Entwurfsüberprüfungen, der auf einen Längsschnitt angewendet wird, gespeichert werden.
Sie können einen Bericht erstellen, der die Überprüfungen und Vorgabeverletzungen im Längsschnittentwurf dokumentiert. Im Richtlinienbericht wird aufgeführt, ob die einzelnen Teilobjekte in einem bestimmten Stationsbereich die entsprechenden Richtlinien und Entwurfsüberprüfungen erfüllen.
Übungslektion: Entwerfen eines mit lokalen Standards konformen Längsschnitts
Die Richtliniendatei enthält die Standardtabellen, in denen Entwurfsstandards für Achsen und Längsschnitte festgelegt sind.
Die Richtliniendatei kann A.A.S.H.T.O.-Standardtabellen für minimale K-Werte bei bestimmten Entwurfsgeschwindigkeiten enthalten. Tabellen mit K-Mindestwerten für Haltesichtweite, Überholsichtweite und Scheinwerfer-Sichtweite sind verfügbar. Wenn sich die Standards Ihrer lokalen Behörden von denen in der bereitgestellten Richtliniendatei unterscheiden, können Sie im Dialogfeld Richtlinien-Editor die Datei so anpassen, dass die lokalen Standards unterstützt werden.
Vorgabemäßig verwendet der Längsschnitt die Richtlinien, die auf die übergeordnete Achse angewendet werden. Sie können die Vorgabe akzeptieren oder eine andere Richtliniendatei für den Längsschnitt auswählen.
Die Richtliniendatei enthält Vorgaben für Achsen- und Längsschnitt-Objekte. Im Dialogfeld Richtlinien-Editor werden die Vorgaben für beide Objekte bearbeitet.