Erstellen und benennen Sie ein neues Projekt in der Datenbank. Ein Projekt stellt eine Möglichkeit zum Gruppieren von Fachschalen für eine bestimmte Situation dar, z. B. ein neues Bauprojekt oder ein Wartungsprojekt. Sie können zum Beispiel ein neues Wohnbebauungsprojekt erstellen, das Wasser-, Elektro- und Abwasser-Fachschalen umfasst. Sie können mehrere Projekte erstellen, und jedes Projekt kann mehrere Fachschalen enthalten. Eine Fachschale kann von mehreren Projekten referenziert werden. Wählen Sie
, wenn Sie ein Projekt entfernen möchten.Jede Fachschale ist ein Datenbankschema, das für einen bestimmten Typ von Daten (z. B. Wasser, Abwasser, Elektro usw.) optimiert ist. Geben Sie die Erweiterungen und Module für jede Fachschale an, die Sie dem neuen Projekt hinzufügen möchten. Weitere Informationen finden Sie unter Info über Fachschalenmodule.
Außerdem können Sie Einheiten, Spatial-Einstellungen und jobbezogene Einstellungen festlegen.
Sie können eine Fachschale mithilfe einer Datenmodellvorlage erstellen. Hierbei handelt es sich um eine vordefinierte Datenstruktur. Das Erstellen einer neuen Fachschale mit einer Vorlage entspricht dem Erstellen eines Oracle-Datenbankschemas.
Sie steuern den Zugriff auf das Projekt mithilfe von Gruppen und Benutzerrollen. Lediglich für Oracle-basierte Systeme können Sie einen Gastbenutzer erstellen, wenn Sie mehrere Zugriffsebenen benötigen.
Ein Gastbenutzer greift mit einer bestimmten Rolle auf die Hauptfachschale zu. Sie können verschiedene Rollen erstellen, um verschiedene Zugriffsebenen für die Hauptfachschale bereitzustellen. Ein Gastbenutzer verwendet eine Fachschale ohne Datentabellen, sondern nur mit Synonymen und Berechtigungen für die Hauptfachschale. Sie können einen Benutzer <Gast> mit der Rolle TBR_<Gast > erstellen, die die Relation zwischen der Hauptfachschale und dem Gast definiert. Weitere Informationen finden Sie unter Sicherheits-Administrator-Referenz.
Schritte in diesem Arbeitsablauf: