Verwenden Sie den Messen-Bereich des Prüfung-Dialogs, um den Messpfad festzulegen, der verwendet wird, um ein Merkmal zu messen.
Messstrategien und -verfahren
Prüfverfahren werden nach Strategie gruppiert. Die Messstrategie bestimmt, wie ein Tasterpfad erstellt wird, und das Prüfverfahren legt die Form des Pfads fest, der zum Messen des Elements verwendet wird. Wählen Sie ein Prüfverfahren für die folgenden Strategien aus:
Außerdem kann PowerInspect das AutoDefined-Messverfahren Fallback auswählen, wenn das ursprüngliche Verfahren des Elements nicht mit dem aktuellen Taster kompatibel oder in dieser Version von PowerInspect nicht verfügbar ist. Da dieses Verfahren einen suboptimalen Messpfad erstellen könnte, sollten Sie dieses ändern, bevor Sie das Teil messen.
Um die Parameter zum Steuern, wie der Tasterpfad berechnet wird, anzuzeigen oder zu ändern, klicken Sie auf die Schaltfläche Parameter .
Tasterausrichtung
Wenn Sie einen einstellbaren Tasterkopf verwenden, legen Sie den Winkel fest, von dem das Merkmal gemessen wird:
Um die Auswirkungen der Tasterausrichtung anzuzeigen, verwenden Sie die Registerkarte Programm simulieren.
Messpfad-Details
Klicken Sie auf die Schaltfläche Einzelheiten , um das Dialogfeld Tasterpfad Details zu öffnen und die Details des Tasterpfads anzuzeigen. Zu den angezeigten Informationen gehören die Anfahr-, Such- und Rückzieh-Abstände sowie die XYZ- und IJK-Werte für jede Verschiebung.
Tasterpfadversatz
Die Standardtiefe, in der ein Element gemessen wird, wird aus dem Tasterdurchmesser und der Dicke der Komponente berechnet. Um die Tiefe zu ändern, klicken Sie auf die Schaltfläche Tastertiefe .
Ihre Änderungen werden in der CAD-Ansicht angezeigt. Wenn Sie zum Beispiel die Prüftiefe eines Bogens von 1mm auf 3mm verändern, werden die Punkte in 2D-Merkmalen nach unten verschoben.
Wenn Sie die Prüftiefe eines Kegels oder Zylinders ändern, ändert sich sowohl die Tiefe für die unteren als auch für die oberen Punkte. Dieses Beispiel zeigt, wie sich das Ändern der Prüftiefe von 1 mm auf 3 mm auf einen Zylinder auswirkt:
Sicherheitshöhe
Wählen Sie die Schaltfläche Sicherheitshöhe aus, um die Sicherheitshöhe beim Messen des Merkmals festzulegen.
Dieses Beispiel zeigt, wie sich das Ändern der Sicherheitshöhe von 1 mm auf 5 mm auswirkt:
Dies legt die Anfahrposition vor der ersten zu messenden Position sowie die Rückzugsposition nach der letzten zu messenden Position fest.
Der von Ihnen eingegebene Wert wird von der Oberseite des Merkmals aufgenommen. Diese Einstellung ist nützlich, wenn der Taster einem Hindernis ausweichen muss, um das Merkmal zu messen. Für Zwischentasterpfade bestimmt der Sicherheitshöhe-Wert die intermediäre Sicherheitshöhe, die angewendet wird, wenn Sie Positionen zu dem Zwischentasterpfad hinzufügen.